Meine DSW – 5 Vorteile für Mitglieder

Unser Bereich für Mieter*innen Meine DSW ist ein Onlinebereich auf unserer Website auf dem Sie selbstständig sowie zeit- und ortsunabhängig Bescheinigungen beauftragen, Schäden melden oder auch Lob und Kritik hinterlassen können. Hier haben wir alle Services und Informationen für unsere Mieter*innen zusammengefasst. Sollte Ihnen dennoch etwas fehlen, nutzen Sie dafür gern dieses Kontaktformular. Auch unsere Ratgeberseiten

Was ist eine Havarie?

…und vorallem: Wo finden Sie Hilfe? Havarien treten häufig überraschend auf und bringen eine unmittelbare Gefahr für Leben, Gesundheit oder Sachwerte mit sich. Doch was genau ist eine Havarie und wie gehen Sie im Ernstfall vor? Unterschied zwischen Störung und Havarie Zunächst gilt es, den Unterschied zwischen einer Störung und einer Havarie zu verstehen. Während

Weißer Nebel in der Lumumbastraße

Achtung es brennt: Genau das hörten die Kameraden der Berufsfeuerwehr Magdeburg am 18. Juni 2024 um 07:30 Uhr. Ihre Aufgabe war es eine Rettung in der Lumumbastraße 24 zu simulieren. Simulierter Feuerwehreinsatz Feuerwehrfahrzeuge biegen lautstark mit Blaulicht in die Straße ein: jetzt wird es ernst. Die Übung beginnt für die Einsatztruppe mit einem simulierten Brandausbruch

Das schaffen wir gemeinsam 2024

Abschluss in der Pablo-Neruda-Straße Die Modernisierungsarbeiten am Objekt Pablo-Neruda-Straße 5-9 gehen gut voran. Angefangen im Oktober 2022, konnten im Lauf des vergangenen Jahres die meisten Umbauarbeiten im Zeitplan erledigt werden. Entsprechend sind auch die größten Lärm- und Schmutz-Belastungen für unsere Bewohner*innen überstanden. In 2024 stehen Gebäudehülle, Loggien bzw. Balkone sowie Elektro- und Außenanlagen auf dem

Heizungsumbau Alte Neustadt

Seit geraumer Zeit ist sie in aller Munde. Aber noch längst nicht in jedem Haus. Die Wärmepumpe als Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, unseren Bestand entsprechend den gesetzlichen Vorgaben zu modernisieren und bis 2045 klimaneutral zu bewirtschaften. Wärmepumpentechnologie und auch selbsterzeugter Solarstrom sind wichtige Schritte dahin. Grundsätzlich sind wir auf

Wirtschaft und Politik

Unser Kolumnist Ronald Meißner war lange Zeit Verbandsdirektor des Verbandes der Wohnungsgenossenschaften von Sachsen-Anhalt. In seiner mieteinander-Kolumne wirft er ab sofort einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse in Wohnungswirtschaft und -politik.

DSW-Prüfungsergebnis 2021

Prüfungsschlusssitzung abgehalten – Jahresabschluss 2021 ohne Feststellungen Im August fand die Prüfungsschlusssitzung für den Jahresabschluss 2021 statt. Die Prüfer des VdWg (Verband der Wohnungsgenossenschaften Sachsen-Anhalt e.V.) stellten dabei das Prüfungsergebnis des Jahres 2021 und die wesentlichen Erkenntnisse daraus vor. Dabei gab es keine Feststellungen, also keine negativen Abweichungen der Ist- von den Soll-Werten. Die Prüfungshandlungen

Nicht nur reden, sondern machen!

Wir unterstützen die Stadt Magdeburg bei der Unterbringung ukrainischer Kriegsflüchtlinge. Die Bilder zerstörter ukrainischer Städte und flüchtender Menschen haben international großes Entsetzen ausgelöst. Umso schöner war es zu sehen, wie groß die Solidarität und Hilfsbereitschaft in Deutschland und anderen europäischen Ländern ist – und wie schnell und unkompliziert diese Hilfe bei den Flüchtenden ankam. Auch bei uns in Magdeburg!

Neue Website mit praktischen Features

(Magdeburg, 6. April 2022). Neuer Internetauftritt für Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft (DSW): Seit Ende März erstrahlt die Website der Genossenschaft im neuen Look. Dabei hat sich nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich einiges getan – ab sofort erweitern neue Funktionen und hilfreiche Informationen zum Wohnen und Leben in Magdeburg das Online-Angebot der DSW, darunter praktische Ratgeber

Skip to content