Erinnern Sie sich? Im vergangenen Jahr haben wir unsere Mitglieder gefragt, welche Stilrichtung sie für die Gestaltung der Fassade an der Regierungsstraße 19-23 und unseren Ausblick auf Magdeburg in 70 Jahren bevorzugen. Mit 75 % fiel das Votum eindeutig auf die Stilrichtung „Solarpunk“. In den vergangenen Monaten hat das Kunstwerk seine finale Form angenommen. Aus unserem Bautagebuch gibt es hier noch einmal einen kleinen Rückblick:
Neue Wandkunst in der Regierungsstraße 19

15. Februar 2024
Das Gerüst steht
Bevor es mit der Neugestaltung der Fassade an der Regierungsstraße losgehen kann, sind etliche Vorarbeiten notwendig. Hierzu wird der Giebel am 15. Februar 2024 zunächst einmal komplett eingerüstet. Wir sind gespannt auf das finale Motiv. Bisher ist ja nur die Stilrichtung bekannt.

28./29. Februar 2024
Erneuerung des Fassadenuntergrunds
Am 28. Februar werden die alten Fassadenplatten demontiert und zum Vorschein kommt eine alte Kachelwand, wie sie einigen Mieter*innen vielleicht noch aus den Jahren vor der Wende bekannt ist. Schon einen Tag später verschwindet die Kachelwand wieder unter einer neuen Putzschicht, die schließlich die Basis für die Gestaltung werden soll.

April 2024
Kreative Phase bei strichcode art
Im April darf die Fantasie ihre Blüten treiben, und die Künstlergruppe strichcode macht sich an den finalen Entwurf, so wie er später an der Fassade erscheinen soll. Die Entwurfsarbeit geschieht im strichcode-Atelier, wo die Künstler um Gordon und Christopher Motsch verschiedene Details ausprobieren können, ohne gleich in luftiger Höhe die Pinsel schwingen zu müssen.

16. bis 21. Mai 2024
Dank Hängebühne zum Grundraster
Ab dem 16. Mai wird es dann auch vor Ort an der Regierungsstraße richtig spannend. Zunächst werden Hängebühnen aufgebaut, mit denen die Künstler später jede Stelle der Fassade erreichen und bearbeiten können. Am 21. Mai wird dann schließlich noch ein Raster auf der Fassade angelegt, um das finale Motiv vom kleinen Entwurf eins zu eins auf die große Fassade zu übertragen.

23. Mai 2024
Farbe kommt ins Spiel
Startschuss mit Farbpistole, Sprühdose und Pinsel. An der Regierungsstraße beginnt die lang ersehnte Umsetzung des Graffiti-Entwurfs. Wo gestern noch weiße Fassade war, sind schon nach kurzer Zeit erste Farbflächen auszumachen. Und beinahe täglich kommen neue hinzu, die sich Stück um Stück zusammenfügen. Erste Bildelemente lassen sich erahnen. Vor den Augen der Magdeburger*innen entsteht wie in Zeitlupe ein riesiges Bild, eine neue Fassade, die das Stadtbild bereichern wird.

6. August 2024
Die neue Fassade
Es ist vollbracht. Am 6. August signieren die Künstler ihr großes Werk in der
Regierungsstraße 19-23 bei einem kleinen Presseevent und übergeben es an die DSW und an die Bürger*innen der Landeshauptstadt Magdeburg.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnsere Zukunftsvision in Solarpunk
Grüne Fassaden und technologischer Fortschritt
Solarpunk ist eine Kunstrichtung, die eine optimistische Vision der Zukunft entwirft, in der der Mensch im Einklang mit der Natur existiert. Eine nachhaltige und umweltfreundliche Welt, die durch technologische Innovationen und soziale Reformen erreicht werden soll. Die Fassadengestaltung für die Regierungsstraße verbindet diese Vision aus Technikbegeisterung mit Umweltbewusstsein und gibt eine positive Aussicht auf Magdeburg im Jahr 2094.
Im Zentrum des beeindruckenden Wandbildes steht unsere futuristische Version der Magdeburger Jungfrau. Unsere „Solarpunk-Heldin“ symbolisiert die Stärke und den Fortschritt unserer Stadt, während sie die Verbindung zur reichen Geschichte Magdeburgs bewahrt.
Die begrünten Wände der Hochhäuser sind nicht nur ein visuelles Highlight, sondern spiegeln auch das zunehmende Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit wider. Sie zeigen, wie wichtig es ist, Natur und moderne Architektur harmonisch zu vereinen, um eine lebenswerte Stadt zu schaffen. Das ist entsprechend der klimafreundlichen Ausrichtung der DSW genau in unserem Sinn.
Doch das wohl außergewöhnlichste Detail der Fassade ist ein fliegendes Schaf mit einem Jetpack. Dieses verspielte Element verkörpert die Innovationskraft und den Erfindungsreichtum, die unsere Stadt auszeichnen. Es lädt dazu ein, die Fantasie spielen zu lassen und darüber nachzudenken, welche technologischen Wunder die Zukunft noch bereithalten könnte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeitere Themen aus dem Alltag der DSW:
Wohnung mieten >
Auf Wohnungssuche in Magdeburg? Unsere Immobilien in Magdeburg haben viel zu bieten: Aufzüge, Balkone und hervorragende Standorte in den schönsten Stadtteilen der Stadt.