Hausreinigung & Grünflächenpflege
So erzielen wir gemeinsam das beste Ergebnis
Ein sauberer Hauseingang, ordentliche Treppenhäuser sowie Kelleraufgänge liegen gleichermaßen in Ihrem wie auch unserem Interesse. Dafür beauftragen wir Reinigungsdienste, die wöchentlich diese Arbeiten übernehmen. Dabei kam es zuletzt häufiger vor, dass die Qualität der Arbeiten nicht den üblichen Standards entsprach. In diesen Fällen sind wir auf Ihre schnelle Mithilfe angewiesen – nur so können wir Nachbesserungen einfordern. „Wir haben die Möglichkeit, Mängel bei der Reinigung innerhalb von 24 Stunden bei unseren Dienstleistern zu melden. Dann sind diese verpflichtet, nachzuarbeiten“, erklärt Katharina Stahn vom DSW-Gebäudemanagement.
Gemeinsam schaffen wir das besser!
Unsere Hausmeister können leider nur sporadisch kontrollieren, weshalb wir auf Ihr wachsames Auge angewiesen sind. „Etwaige Beanstandungen können Sie innerhalb von 24 Stunden nach Abschluss der Reinigungsarbeiten bei uns melden – dann bleibt auch für uns genügend Zeit zum Reagieren“ erklärt Frau Stahn aus unserer Abteilung Technik.
Melden Sie uns daher bitte Ihre Hinweise binnen 24h zu den Reinigungsdiensten gerne telefonisch oder per E-Mail!
Partnerfirmen Gebäudereinigung
Aktuell arbeiten wir vertrauensvoll mit diesen Firmen aus dem Bereich der Gebäudereinigung aus dem Raum Magdeburg und Umgebung zusammen:
Katharina Stahn
Der Reinigungsplan im Hausflur
Das bedeuten die einzelnen Abkürzungen auf dem Aushang auf der Infotafel in Ihrem Hausflur.
WÖCHENTLICH
Treppenhaus (TH)
Fegen und Feuchtes Wischen aller Bodenbeläge im gesamten Treppenhaus und Hauseingangsbereich; Säubern der Handläufe, Fensterbänke und Geländer; Entfernung von Spinnweben; Reinigung der Hauseingangstür (inkl. Glasflächen)
Aufzug innen (AZI)
Reinigung der Innenkabine – Boden fegen und wischen, Tür, Spiegel und verchromte Griffstangen reinigen
MONATLICH
Hauseingang (HE)
Hauseingänge / Hinterausgänge / Kellerausgänge (jeweils inkl. Treppen und Podeste) fegen und wenn möglich wischen
Aufzug außen (AZA-EG)
Aufzugstür und Zarge im Erdgeschoss reinigen, Tür inkl. Zarge reinigen und mit geeignetem Pflegemittel pflegen, Türschwelle aussaugen
QUARTALSWEISE
Sonstige Objekte (SO)
Briefkastenanlagen, Klingelanlagen, Steckdosen, sämtliche Taster feucht reinigen und Klebereste entfernen, Dachausstiegstreppe, alle Türen reinigen (Flure, Keller, Dachböden und alle Nebenräume),
Abtritt-Roste aller Eingänge aufnehmen und entleeren
Sonstige Flächen (SF)
Dachböden fegen, Oberflächen entstauben, Kellergänge, Fahrrad-, Trocken-, E-Räume (und sonstige Nebenräume) fegen, Entstauben aller Oberflächen inkl. Spinnweben entfernen
Aufzug alle Geschosse (AZA-G)
Aufzugstüren und Zargen aller Geschosse sowie Kabinentür und alle Edelstahlelemente in der Kabine reinigen und mit geeignetem Pflegemittel behandeln, Polieren und Griffspuren entfernen.
HALBJÄHRLICH
Beleuchtung & Fenster (BF)
Feuchte Reinigung aller Leuchtkörper/Lampenabdeckungen,
Glasreinigung aller Glasflächen (Fenster, Pendeltüren, Hauseingangsbereiche, Kellerausgangstür) im Treppenhaus und Hauseingangsbereich, Fensterreinigung innen und außen inkl. Fensterrahmen und Fensterbänke außen
Reinigung Tiefgarage
Alle zugänglichen Flächen der Tiefgaragen fegen, Spinnweben entfernen (Türen gehören in die Kellerreinigung)
JÄHRLICH
Grund-reinigung (GR)
Bodenbeläge reinigen und pflegen, Flecken sowie Verkrustungen und Pflegemittelreste entfernen
Soweit dies nach dem Stand der Technik durchführbar ist staubfrei, Schlieren frei, wasserfleckenfrei reinigen und die Behandlung mit einem auf die Oberfläche abgestimmten Wischpflegemittel durchführen.
WICHTIGE HINWEISE
Das Treppenhaus beginnt an der Hauptkellertür und endet vor der Dachbodentür!
Die Fensterflächen liegen teilweise hinter Treppenpodesten und sind nur mit einer Leiter zugänglich.
Bitte beachten Sie, nicht in allen Hauseingängen sind alle aufgeführten Objekte und Flächen vorhanden.
Grünpflege & Parkplätze
Auch beim Thema Grünpflege geht es nicht ohne Sie. Zahlreiche Parkplätze vor DSW-Gebäuden werden von Grünanlagen umschlossen. Dabei kommt es leider immer wieder vor, dass Pflegearbeiten durch über den Bordstein ragende Autos erschwert werden. „An dieser Stelle daher die Bitte: achten Sie beim Parken auf die Position Ihres Autos oder greifen Sie gerne auch spontan ein, wenn Sie sehen, dass Ihr Wagen die ausführende Firma behindert“, wirbt Katharina Stahn um Verständnis.
Hausreinigung & Grünflächenpflege: Das sind Ihre Vorteile
Komfort in Ihrem Alltag: Sie müssen sich nicht die Frage stellen, wann Sie wieder Rasen mähen oder die Treppe putzen müssen.
Gutes Preis-Leistungsverhältnis: die von uns beauftragten Firmen haben uns im Vergleich durch gute Leistungen zu fairen Preisen überzeugt.