Kostenlose Sommeraktivitäten für Familien: Tipps für Magdeburg und Ihr Zuhause

Die Sommerzeit ist für viele Familien die schönste Zeit im Jahr: Schulferien, warme Temperaturen, lange Abende – und jede Menge Gelegenheiten, gemeinsam etwas zu erleben. Doch nicht jede Familie möchte oder kann jeden Tag Geld für Eintritt, Fahrten oder Eis ausgeben. Zum Glück gibt es auch ohne großes Budget viele spannende, kreative und entspannte Möglichkeiten,

Sommerzeit ist Badezeit

Flora, die süße Hündin unserer ehemaligen Mieterin Christin Henning, weiß im Hochsommer eine Abkühlung zu schätzen. Auch der DSW als Unterstützerin der DRK Wasserwacht liegt die Aktivität im Wasser sehr am Herzen. Und Magdeburg bietet dazu reichlich Möglichkeiten! Aber eines vorweg: Die Elbe gehört nicht dazu! An unserer vielbefahrenen Wasserstraße herrscht im gesamten Stadtgebiet Badeverbot.

36. ordentliche Vertreterversammlung

Gestern, am 24. Juni 2025, fand die diesjährige Vertreterversammlung unserer Genossenschaft in der Skybar der SWM statt – ein bedeutender Moment im genossenschaftlichen Jahresverlauf und gelebte Mitbestimmung durch unsere Mitgliedervertreter*innen.

Wünsche werden Wirklichkeit

„Das Jahr der Wünsche“ trägt erste Früchte. Grundlage waren die Mitgliederumfrage, HAUSBESUCHE in allen Stadtteilen und die Vertretergespräche im Mai 2024. Im Fokus stehen besonders oft genannte Themen: bessere Spielplätze, neue Fahrradabstellmöglichkeiten, die Aufwertung von Grünflächen und mehr gemeinsame Feste. An der Willi-Bredel-Straße wurden bereits Hausnummern besser sichtbar gemacht und in der Pablo-Neruda-Straße lädt eine neugestaltete Sitzecke zum Verweilen ein.

Zukunft tanken im Quartier

Elektromobilität ist längst kein Trend mehr, sondern ein fester Bestandteil zukunftsfähiger Mobilität. Doch wie gelingt das Laden von E-Autos, wenn man in einem Mehrfamilienhaus lebt? Dieser Frage widmete sich ein Forschungsprojekt von 2021 bis 2024 – mit Erfolg. Das ELEMENT-Projekt zeigt, wie klimafreundliche Mobilität im Mehrfamilienhaus gelingt – Ein Abschlussbericht über innovative Ladelösungen, neue Energiepfade

Unsere Hausordnung wurde überarbeitet

Unsere Hausordnung | Zuhause ist ein Gefühl von Sicherheit, Vertrauen und Gemeinschaft. Genau das macht das Leben in unserer Genossenschaft aus. Damit sich alle wohlfühlen, braucht es klare Regeln – unsere Hausordnung. Sie ist unser Leitfaden für ein harmonisches Miteinander im Wohnalltag.

Ausgezeichnet miteinander

Liebe Mitglieder, wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen: Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG wurde im Frühjahr 2025 mit dem AktivBo Kundenkristall in der Kategorie „Höchster Serviceindex“ ausgezeichnet – ein Preis, der bundesweit vergeben wird und der das Vertrauen unserer Mitglieder sichtbar macht. Grundlage der Auszeichnung sind objektive Daten aus Mitgliederbefragungen. Dass wir dabei den

Wir übernehmen Verantwortung für morgen

Soziale Verantwortung, Klimaschutz, Energieeffizienz – all das sind Themen, die heute in Wohnungsunternehmen eine immer größere Rolle spielen. Wir haben uns daher entschlossen, das Thema Nachhaltigkeit strategisch anzugehen und eine eigene Stelle dafür geschaffen. Seit September vergangenen Jahres ist Julia Brandt unsere Nachhaltigkeitsmanagerin bei der DSW. Was genau ihre Aufgaben sind, darüber haben wir mit ihr gesprochen.

Wohnung sommerfest machen

So schützen Sie Ihr Zuhause während des Urlaubs Warum sollte ich meine Wohnung sommerfest machen? Gerade in der warmen Jahreszeit drohen Ihrer Wohnung verschiedene Belastungen – von starker Sonneneinstrahlung bis hin zu heftigen Gewittern. Und während Sie vielleicht am Meer liegen oder in den Bergen wandern, bleibt Ihre Wohnung sich selbst überlassen. Das birgt Risiken: