Flora, die süße Hündin unserer ehemaligen Mieterin Christin Henning, weiß im Hochsommer eine Abkühlung zu schätzen. Auch der DSW als Unterstützerin der DRK Wasserwacht liegt die Aktivität im Wasser sehr am Herzen. Und Magdeburg bietet dazu reichlich Möglichkeiten! Aber eines vorweg: Die Elbe gehört nicht dazu! An unserer vielbefahrenen Wasserstraße herrscht im gesamten Stadtgebiet Badeverbot. Zum Glück gibt es Alternativen.
Sicher schwimmen in Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg verfügt über vier kommunale Schwimmhallen, fünf Freibäder, ein Spaßbad – und mit dem SC Magdeburg e.V. sogar über eine der traditions- und erfolgreichsten Schwimmsportabteilungen in Deutschland. Ganzjähriges Schwimmvergnügen bieten die Elbe-Schwimmhalle in Magdeburg-Altstadt, die Schwimmhalle Große Diesdorfer Straße, die Schwimmhalle Nord in Neustädter See und die Schwimmhalle Olvenstedt. Neben letzterer befindet sich auch das Erich-Rademacher-Freibad.
Ebenfalls für Freibadfreunde: das Freibad Süd und das Carl-Miller-Bad nahe der Leipziger Straße. Wer in einem See schwimmen möchte, ist im Naherholungszentrum Neustädter See richtig, oder, ein kleines Stück weiter nach Norden raus, im Naherholungszentrum Barleber See. Ein weiteres Highlight für Wasserratten ist die NEMO Bade-, Sauna- & Fitnesswelt rechts der Elbe, nahe dem Elbauenpark.
Schwimmkurse für DSW-Kids
Nicht nur im Sommer, Schwimmen und Bewegung im Wasser sind eine Wohltat für Jung und Alt. Die Gelenke werden geschont, die Durchblutung wird gefördert, das Immunsystem gestärkt, die Kondition verbessert und die Muskeln werden schonend aufgebaut. Schwimmen bietet so viele Vorteile, dass man es gar nicht oft genug tun kann. Damit es auch die Kleinen rechtzeitig lernen, kooperiert Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG mit der DRK Wasserwacht Magdeburg e.V.
Die Kinder der DSW-Mitglieder können einen Schwimmkurs ohne lange Wartezeit besuchen! Hinterlassen Sie bei Ihren Ansprechpartner, Jugendwart Matthias Glück bitte die Info, ob ihr Kind einen Schwimm- oder Sie einen Rettungsschwimmkurs besuchen möchten – vergessen Sie dabei nicht das Stichwort „Stadtfelder für wasserfesten Nachwuchs“. Sie erreichen ihn unter: Jugendwart@Wasserwacht-Magdeburg.de
Im Vordergrund stehen Spiel und Spaß an der Bewegung im und unter Wasser. Auf vielfältige Weise lernen die Kids schwimmen und verlieren schnell ihre Angst. Für alle, die schon schwimmen können, bietet die DRK Wasserwacht zusätzlich einen Rettungsschwimmkurs an.
Weitere Themen aus dem Alltag der DSW:
Wohnung mieten >
Auf Wohnungssuche in Magdeburg? Unsere Immobilien in Magdeburg haben viel zu bieten: Aufzüge, Balkone und hervorragende Standorte in den schönsten Stadtteilen der Stadt.