Wohnungsschlüssel nachmachen lassen – Kosten und Tipps bei Verlust

Darf man den Wohnungsschlüssel einfach nachmachen lassen? Ob Sie einen Schlüssel selbst nachmachen lassen können, hängt in erster Linie von seiner Art ab: Tipp für Mieter*innen Klären Sie im Zweifel immer vorab mit der Objektverwaltung, welche Schlüsselart Sie haben und ob, sie einen Zweitschlüssel anfertigen lassen können. Als Mieter*in der Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG können

Wohnung kühlen im Sommer: 5 Tipps für Hitzeschutz in Innenräumen

Kühle Wohnung ohne Klimaanlage: So können Sie die Raumtemperatur stromsparend senken Eine Klimaanlage ist nicht immer die erste Wahl, um eine Wohnung im Sommer zu kühlen. Die Geräte verbrauchen nicht nur viel Energie, sondern können mitunter nur mit baulichen Maßnahmen installiert werden. Das ist – vor allem bei Mietwohnungen – oft ein Problem. Doch es

Kostenlose Sommeraktivitäten für Familien: Tipps für Magdeburg und Ihr Zuhause

Die Sommerzeit ist für viele Familien die schönste Zeit im Jahr: Schulferien, warme Temperaturen, lange Abende – und jede Menge Gelegenheiten, gemeinsam etwas zu erleben. Doch nicht jede Familie möchte oder kann jeden Tag Geld für Eintritt, Fahrten oder Eis ausgeben. Zum Glück gibt es auch ohne großes Budget viele spannende, kreative und entspannte Möglichkeiten,

Wünsche werden Wirklichkeit

„Das Jahr der Wünsche“ trägt erste Früchte. Grundlage waren die Mitgliederumfrage, HAUSBESUCHE in allen Stadtteilen und die Vertretergespräche im Mai 2024. Im Fokus stehen besonders oft genannte Themen: bessere Spielplätze, neue Fahrradabstellmöglichkeiten, die Aufwertung von Grünflächen und mehr gemeinsame Feste. An der Willi-Bredel-Straße wurden bereits Hausnummern besser sichtbar gemacht und in der Pablo-Neruda-Straße lädt eine neugestaltete Sitzecke zum Verweilen ein.

Unsere Hausordnung wurde überarbeitet

Unsere Hausordnung | Zuhause ist ein Gefühl von Sicherheit, Vertrauen und Gemeinschaft. Genau das macht das Leben in unserer Genossenschaft aus. Damit sich alle wohlfühlen, braucht es klare Regeln – unsere Hausordnung. Sie ist unser Leitfaden für ein harmonisches Miteinander im Wohnalltag.

Wohnung sommerfest machen

So schützen Sie Ihr Zuhause während des Urlaubs Warum sollte ich meine Wohnung sommerfest machen? Gerade in der warmen Jahreszeit drohen Ihrer Wohnung verschiedene Belastungen – von starker Sonneneinstrahlung bis hin zu heftigen Gewittern. Und während Sie vielleicht am Meer liegen oder in den Bergen wandern, bleibt Ihre Wohnung sich selbst überlassen. Das birgt Risiken:

Betriebskosten & Steuererklärung

Warum es manchmal etwas länger dauert Die Erstellung der jährlichen Betriebskostenabrechnung ist ein wiederkehrender Verwaltungsprozess, der viele Fragen aufwirft – verständlicherweise. In den letzten Wochen haben uns vermehrt Anrufe und E-Mails erreicht, die sich auf zwei Themen konzentrieren: Diese Fragen sind berechtigt – und wir möchten Ihnen mit diesem Beitrag eine transparente Einordnung geben, warum

Grillen auf dem Balkon: Genuss fast ohne Rauch

Wenn der Frühling mit den ersten warmen Sonnentagen Mieter*innen auf ihre Balkone lockt, liegt nicht nur der Duft von Blumen in der Luft: Auch die appetitanregenden Aromen, die in der Nachbarschaft von Grills aufsteigen sind deutlich wahrnehmbar. Sie kündigen den Beginn der Grillsaison an. Doch wie sieht es eigentlich aus mit dem Grillen auf dem

Idyll für Mensch und Natur

Im Handumdrehen zum Mini-Garten auf dem Balkon – Spätestens wenn die Temperaturen steigen, die Sonne strahlt und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, zieht es viele Menschen hinaus ins Grüne. Besonders beliebt ist dabei natürlich die heimische Wohlfühl-Oase. Das muss nicht immer ein Garten sein – auch Balkon oder Loggia können Sie im Handumdrehen zu