Liebe Mitglieder, wie klingt das für Sie: „Steuerfrei wohnen“? Eine aktuelle gesetzliche Regelung zur Grundsteuer macht es möglich. Wir als partielle steuerpflichtige Vermietungsgenossenschaft können seit diesem Jahr von der Grundsteuerermäßigung in Höhe von 25 % profitieren und diese direkt an unsere Mitglieder weitergeben. Die Ersparnis fließt in Ihre nächste Betriebskostenabrechnung in 2026 ein und schafft einen kleinen Spielraum für ein gutes und bezahlbares Zuhause.
Ebenso investieren wir in diesem Jahr weiter in neue Heizungen und Sie werden das in Zukunft im Geldbeutel spüren. Wir ersetzen veraltete Technik, steigern die Effizienz und senken Nebenkosten sowie CO₂. So profitieren Klima und Ihre persönliche Haushaltskasse.
Die HAUSBESUCHE 2.0 gehen in die letzte Runde. Wer ein goldenes Ticket einlöst, erlebt Nachbarschaft mit unserem beliebten DSW-Bingo, Gesprächen außerhalb des Treppenhauses und Platz für neue Ideen. Haben Sie Ihre Chance schon genutzt?
66 Menschen sind nun die Stimme der Genossenschaft: unsere neu gewählte Mitgliedervertretung. Sie entscheidet über über den Jahresabschluss, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat sowie über die Gewinnverwendung.



Sprechen Sie unsere Vertreter*innen an oder kandidieren Sie beim nächsten Mal gleich selbst. Denn wo Menschen sich einbringen, wächst Gemeinschaft. Eine aktuelle Liste aller Vertreter*innen können Sie aus Datenschutzgründen aktuell in der Geschäftsstelle in der Peter-Paul-Straße 32 einsehen. In seiner Ansprache zur 36. Vertreterversammlung unterstrich Ronald Meißner, langjähriger Verbandsdirektor des Verbandes der Wohnungsgenossenschaften Sachsen-Anhalt, die Kraft des genossenschaftlichen Prinzips und würdigte ausdrücklich das ehrenamtliche Engagement der Mitgliedervertretung.
Wir suchen auch weiter die StadtHelden Magdeburgs und unterstützen mit unserer neuen Aktion GrünHeld Hobbygärtner*innen die Beete in Eigenregie direkt vor der Haustür pflegen können und wollen. Auch dies ist einer von unzähligen Wünschen, die wir 2025 erfüllen.
So bleiben wir weiterhin im Austausch: Ob Social Media oder persönlicher HAUSBESUCH – wir hören zu und bleiben an Ihrer Seite. Teilen Sie uns also gern Ihre Wünsche mit, melden Sie Probleme, nominieren Sie Held*innen. Gemeinsam schreiben wir die Geschichte unserer Genossenschaft fort. Auch jede Ausgabe mieteinander lebt von Ihrem Feedback. Lassen Sie also von sich hören.
Herzlichst,
DSW-Vorstand Jörg Koßmann und Jens Schneider