Unsere Abstellboxen für Mobilität und Komfort im Alltag
Wohin mit Fahrrad, Kinderwagen oder Rollator?
Wussten Sie, dass Kinderwagen, Fahrrad oder auch Rollator wettergeschützt und diebstahlsicher abgestellt werden können? Dafür finden Sie bei der DSW eine gute Lösung: Unsere abschließbaren Boxen direkt an den Wohnhäusern bieten Ihnen Komfort und Sicherheit. Interessierte Mieterinnen und Mieter können eine Box unkompliziert beantragen.
Mehr Komfort und Ordnung vor der Haustür
Ein trockener Stellplatz für Fahrrad, Kinderwagen oder Rollator direkt zuhause ist Gold wert. Damit Ihre Helfer für einen mobilen Alltag sicher und sauber untergebracht sind, bietet Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG Ihnen abschließbare Abstellboxen vor der eigenen Haustür. Sie schützen zuverlässig vor Witterung, Diebstahl und Verschmutzung. Auch der erste Eindruck rund ums Haus bleibt so ordentlich und aufgeräumt.
Kinderwagen sicher verstauen

Infos zur Kinderwagenbox

Kosten: Miete 15,00 €/Monat
Typ: Box klein
Maße: 110 x 80 cm
Fahrrad vor Diebstahl schützen

Infos zur Fahrradbox

Kosten: Miete 20,00 €/Monat
Typ: Box groß
Maße: 200 x 85 cm
Rollator vor der Tür abstellen

Infos zur Rollatorbox

Kosten: Miete 15,00 €/Monat
Typ: Box klein
Maße: 110 x 80 cm
So funktioniert die Anmietung
Wer wo welche Box bekommt, entscheidet zentral unsere Objektverwaltung. Nach Eingang Ihres Antrags prüfen wir zunächst die Verfügbarkeit und reservieren, sofern möglich, eine passende Box für Sie. Ist aktuell keine frei, nehmen wir Sie gern in unsere Warteliste auf.
Bevor eine Box neu aufgestellt oder umgesetzt wird, stimmen wir den Standort mit unserer Technikabteilung ab. Erst nach dem Sie Ihren Mietvertrag unterzeichnet haben, starten wir mit der Umsetzung und vereinbaren einen Termin zur Schlüsselübergabe. Damit stellen wir sicher, dass Sie von Tag eins ans Ihre neue Abstellbox reibungslos nutzen können und alles fachgerecht vorbereitet ist.
Wichtige Vertragsdetails auf einen Blick
Der Boxen-Mietvertrag regelt alle Rahmenbedingungen:
- Die Box bietet etwa 1,6 m² Fläche und ist ideal für Fahrräder, Kinderwagen oder Rollatoren bzw. Rollstühle.
- Die Nutzung anderer Gegenstände oder Fahrzeuge bedarf der Zustimmung der DSW.
- Die monatliche Miete wird bequem per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen.
- Eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 30,00 € fällt nur einmalig zu Beginn an.
- Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von Ihnen mit einer Frist von einem Monat zum Quartalsende gekündigt werden.

Ordnung und Sicherheit
Damit alle Mitglieder die Boxen langfristig nutzen können, gelten klare Regeln:
- Sauberkeit: Die Reinigung der Box und des Einfahrtsbereichs liegt in Ihrer Verantwortung, das bedeutet auch das Unkraut zu entfernen.
- Sicherheit: Schließen Sie Ihre Box stets ab. Sollten Sie Ihren Schlüssel verlieren, müssen Sie das uns sofort melden.
- Verbotene Lagerung: Das gehört auf keinen Fall in die Box: Brennbare Flüssigkeiten oder Gegenstände sind aus Brandschutzgründen nicht gestattet.
- Pflege: Kleinere Schäden oder Verschleißteile an der Abstellbox beheben Sie selbst.

Versicherung & Haftung
Die Nutzung der Box erfolgt auf eigene Gefahr. Die DSW übernimmt keine Haftung für Diebstahl oder Schäden an abgestellten Gegenständen. Wir empfehlen daher, Ihre Fahrräder oder Rollatoren über die private Hausratversicherung abzusichern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wie kann ich eine Box anmieten?Reichen Sie einen Antrag bei unserer Objektverwaltung ein. Wir prüfen die Verfügbarkeit und informieren Sie über die nächsten Schritte.
- Was kostet eine Abstellbox?Der Mietpreis richtet sich nach Standort und Boxengröße. Er wird monatlich im Voraus gezahlt. Eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 30,00 € fällt nur einmalig zu Beginn an.
- Boxen groß - Miete 20,00 €, Maße: 200 x 85 cm – geeignet als Fahrradbox
- Boxen klein - Miete 15,00 €, Maße: 110 x 80 cm – geeignet für Kinderwagen/Rollator/Rollstuhl
- Was darf in der Box gelagert werden?Die Boxen sind ausschließlich zur Aufbewahrung von Fahrrädern, Kinderwagen oder Rollatoren/Rollstühlen gedacht. Brennbare Stoffe oder sperrige Gegenstände sind verboten.
- Wer kümmert sich um Reinigung und Instandhaltung?Die regelmäßige Reinigung und kleinere Instandhaltungen (z. B. Entfernen von Unkraut, Austausch kleiner Verschleißteile) übernehmen Mieter*innen selbst. Größere Reparaturen erfolgen durch die DSW.
- Kann ich den Standort oder die Box wechseln?Ja, das ist nach Absprache mit der Technikabteilung möglich – etwa, wenn Sie innerhalb der DSW umziehen.
- Wie kündige ich die Box?Kündigungen sind schriftlich mit einer Frist von einem Monat zum Quartalsende möglich. Nach Vertragsende ist die Box leer, sauber und mit allen Schlüsseln zurückzugeben.
Wir helfen Ihnen gern weiter
Objektverwaltung
Unser Team Objektverwaltung trägt zur hohen Zufriedenheit unserer Mitglieder, welche wir uns in den letzten Jahren hart erarbeitet haben, bei. Sie lebt unseren Servicegedanken und verbessert täglich die Wahrnehmung als Dienstleister für unsere Mitglieder. Alle sind erreichbar für die Anliegen unserer Bewohnerinnen und Bewohner, nehmen Hinweise der Mitgliederumfrage entgegen und haben stets einen Blick auf die korrekten Stammdaten. Alle FAQ auf einen Blick.
Getreu unseren Leitsätzen: WIR bewirtschaften verantwortungsvoll. WIR handeln respektvoll. WIR lieben Qualität.