Startseite > GrünHelden

GrünHelden

Hier wird gegärtnert!

Ein kleiner Antrag mit großer Wirkung

Von der Anfrage bis zur Übergabe: Der Weg zur eigenen Rabatte in der Genossenschaft ist klar geregelt – transparent, nachvollziehbar und im Sinne aller Beteiligten. Wer sich mit einem grünen Daumen engagieren möchte, erhält von uns Unterstützung – aber auch klare Rahmenbedingungen.

So wird aus einer Idee ein gepflegtes Stück Grün

Mit unserer Aktion GrünHeld fördern wir nicht nur das Engagement in der Nachbarschaft, sondern auch die nachhaltige Pflege unserer Wohnquartiere. Jedes Beet zählt – für ein schöneres Wohnumfeld, für mehr Gemeinschaft und für ein gutes Gefühl, aktiv mitzugestalten.


Schritt für Schritt zum blühenden Beet vor der Haustür

Ihre Beteiligung zählt

Schreiben Sie unserer Objektverwaltung direkt eine E-Mail oder nutzen Sie das Formular auf dieser Seite.

Wir prüfen, ob ihre gewünschte Rabatte zu unserem Grundstück gehört bzw. noch frei ist.

Sie erhalten Post: bitte unterschreiben Sie uns die entsprechende Genehmigung und senden Sie diese an uns zurück.

Wir kennzeichnen dann Ihr Beet und übergeben es an Sie mit einem kleinen Starterset.


FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche insektenfreundlichen Pflanzen sollte ich auswählen?

Gehölze mit Mehrwert für Mensch und Tier – Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten:

  • Gebietsheimisch: Die gelisteten Pflanzen stammen aus unserer Region – wichtig für spezialisierte Insektenarten.
  • Blühzeit staffeln: Ideal ist eine Kombination aus Früh-, Mittel- und Spätblühern.
  • Keine Zuchtformen: Nur ungefüllte, ursprüngliche Blüten liefern ausreichend Pollen und Nektar.
  • Geeignetes Saatgut finden Sie beim NABU unter: www.NABU.de/saatgut

Für sonnige bis halbschattige Standorte

Diese Stauden sind pflegeleicht, mehrjährig und locken eine Vielzahl an Insekten an:

  • Gewöhnlicher Dost (Origanum vulgare): Juli–September, 20–50 cm
  • Moschus-Malve (Malva moschata): Juni–Oktober, 20–80 cm
  • Rispen-Flockenblume (Centaurea stoebe): Juni–September, 30–100 cm
  • Kartäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum): Mai–September, 15–60 cm
  • Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea): Juni–Oktober, 30–60 cm
  • Wiesen-Schafgarbe (Achillea millefolium): Juni–Oktober, 20–70 cm
  • Ausdauernder Lein (Linum perenne): Juni–August, 30–80 cm
  • Purpur-Fetthenne (Sedum telephium): Juli–September, 25–60 cm
  • Wilde Möhre (Daucus carota): Juni–September, 20–100 cm (zweijährig)

Tipp: Viele dieser Arten blühen über mehrere Monate – wichtig für die durchgängige Nahrungsversorgung von Wildbienen!

Pflanzlisten zum Download

Was tun, wenn ich mein Beet vor der Haustür nicht mehr pflegen kann?

In diesen Fall sagen Sie uns bitte einfach Bescheid und wir beauftragen wieder die Grünflächenpflege.


Kontakt zur Objektverwaltung

    Vor- und Nachname*

    E-Mail*

    (Bitte gültige E-Mail-Adresse angeben!)

    Adresse*

    (Bitte Adresse angeben!)

    Ich möchte mich um folgende Rabatte kümmern:*

    Bitte nennen Sie uns den genauen Standort.


    Objektverwaltung

    Unser Team Objektverwaltung trägt zur hohen Zufriedenheit unserer Mitglieder, welche wir uns in den letzten Jahren hart erarbeitet haben, bei. Sie lebt unseren Servicegedanken und verbessert täglich die Wahrnehmung als Dienstleister für unsere Mitglieder. Alle sind erreichbar für die Anliegen unserer Bewohnerinnen und Bewohner, nehmen Hinweise der Mitgliederumfrage entgegen und haben stets einen Blick auf die korrekten Stammdaten.

    Getreu unseren Leitsätzen: WIR bewirtschaften verantwortungsvoll. WIR handeln respektvoll. WIR lieben Qualität.

    DSW-Objektverwaltung | Andrea Bierstedt DSW-Objektverwaltung | Andrea Bierstedt

    Andrea Bierstedt

    Fachgruppenleitung Objektverwaltung

    +49 391 56849-15
    DSW-Objektverwaltung | Christin Ackermann DSW-Objektverwaltung | Christin Ackermann

    Christin Ackermann

    Kannenstieg, Leipziger Straße, Neustädter Feld

    +49 391 56849-26
    DSW-Objektverwaltung | Daniel Goldgräbe DSW-Objektverwaltung | Daniel Goldgräbe

    Daniel Goldgräbe

    Neustädter See, Reform, Stadtfeld West, Sudenburg

    +49 391 56849-13
    DSW-Objektverwaltung | Sascha Gruschinski DSW-Objektverwaltung | Sascha Gruschinski

    Sascha Gruschinski

    Alte/Neue Neustadt, Neu Olvenstedt

    +49 391 56849-16
    DSW-Objektverwaltung | Desiree Osterburg DSW-Objektverwaltung | Desiree Osterburg

    Desiree Wittig

    Altstadt, Stadtfeld Ost

    +49 391 56849-36