Wir freuen uns über die zweite Ausgabe der elementUPLOAD. In unserer Letzten bekamen Sie von uns einen guten Überblick über unser Projektkonsortium und erhielten einen Einblick in die Anfänge unseres Projekts.
Nun können wir bereits die zweite Halbzeit des Projektes einläuten. Hierfür nehmen wir uns vor, genauso engagiert und zielorientiert weiter zu arbeiten und der
Mobilitäts- und Energiewende im Quartier mit anwendungsorientierter Forschung an unseren beiden Projektstandorten zum Erfolg zu verhelfen. Mit dieser Ausgabe erhalten Sie einen interessanten Blick in den aktuellen Stand unseres Projekts. Dann bekommen Sie ein detailliertes Bild über die Arbeit aller Projektpartnerinnen und Partner und wie sie mit Ihren Entwicklungen zum Gelingen unseres Projekts beitragen. Selbstverständlich finden Sie ebenfalls aktuelle Informationen zu unseren Projektstandorten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und bleiben Sie neugierig!
Das erwartet Sie in der aktuellen Ausgabe

Die Inhaltsübersicht der elementUPLOAD 01-2023
- 02 – Editorial des Konsortialführers und DSW-Vorstandes Jens Schneider
- 02 – Wie letzte Arbeiten an unseren Projektstandorten den Jahresbeginn bestimmten
- 03 – Feldversuch am Geschäftsgebäude – koordiniertes Buchen von Ladezeiträumen
- 04 – Energiemanagementsystem (EMS): Beschreibung und Funktionsweise
- 05 – Besuch von der Begleitforschung
- 06 – Lösungen für die Integration von Elektrofahrzeugen in Mehrfamilienhäusern
- 07 – Übersicht der Komponenten
- 08 – Wissenschaftliche Studie zur Analyse von Anreiz- und Akzeptanzmechanismen
- 09 – Ergebnisse der Mieter*innenbefragung
- 10 – Simulation mit Simba
- 11 – Wissenshappen: Wozu wird die App benötigt?
- 11 – Erfolgreiche Masterarbeit zum Thema Elektromobilität am ifak
- 12 – Impressum
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Ihr Jens Schneider, Konsortialführer und DSW-Vorstand
Namhafte Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft
Für die Umsetzung und Bearbeitung des Projekts konnten wir namhafte Partner gewinnen:
- GETEC mobility solutions GmbH
- DiLiCo engineering GmbH
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Institut für Automation und Kommunikation e.V.
- Netze Magdeburg GmbH
Zur Website des Forschungsprojektes: www.projekt-element.com


