Gnadenhof Katzeninsel e.V. | Diese Menschen leben für Tiere und das sind gar nicht so wenige, denn das Helferteam des Gnadenhof Katzeninsel e.V. kümmert sich täglich ehrenamtlich um 66 Tiere. Auf dem Hof gibt es Schafe, Ziegen, Ponys, Katzen, Waschbären und Vögel. Vor 26 Jahren rief Konrad Trummer diesen Ort ins Leben. Jetzt wird seine Mission von Nicole Schneider und 26 Tierfreund*innen fortgeführt.
Tierisch was los hier
Ein „für immer Zuhause“
Versteckt im Magdeburger Stadtteil Rothensee liegt ein Ort, an dem Tiere ein Zuhause auf Lebenszeit finden. Keine klassische Vermittlungsstation, sondern ein echter Gnadenhof. Hier leben Katzen, Waschbären, Ponys, Vögel und andere Tiere, die aufgrund von Krankheit, Alter oder früherer Misshandlung keine Chance mehr auf ein neues Zuhause haben. Sie dürfen bleiben. Für immer.
Und das geht nur dank: Ehrenamt.
Ehrenamt mit Herz und Verantwortung



Die Arbeit auf dem Gnadenhof ist vielfältig: Füttern, misten, pflegen, Tierarztfahrten organisieren, neue Unterkünfte bauen, Spenden sortieren, Social Media bespielen. Alles neben einem Vollzeitjob, Haus und Kindern.
Nicole Schneider sagt: „Ich bin selbst tiermedizinische Fachangestellte. Ich lebe für Tiere. Die Wahl [nach dem Tod des Gründers] wäre gewesen, den Hof zu übernehmen oder ihn zu schließen und alle Tiere einzuschläfern. Da hätte ich nachts kein Auge mehr zumachen können. Wir geben hier jeden Tag alles, was wir können.“
Warum wir den Verein ehren
Der Gnadenhof ist ein Vorbild dafür, dass Menschen sich mit Überzeugung engagieren, Tiere mit Respekt behandeln und Tierliebe keine Grenzen kennt. Deshalb unterstützen wir dieses besondere Projekt mit Überzeugung und Herz als vierten StadtHelden mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro.
Apropos Geld: genau das ist es, was der Verein dringend braucht.
„Wir bekommen ganz viele Futterspenden, was total toll ist. Geldspenden sind für uns allerdings sehr wichtig, da wir nicht staatlich finanziert werden. Das Geld verwenden wir dann beispielsweise für bautechnische Verbesserungen an den Gehegen“, sagt Nicole Schneider.
Unser aktueller StadtHeld im Interview
Wer ist Ihr StadtHeld?
Jetzt entscheiden Sie!
Ihre Nominierung zählt!
Ihre Geschichte sollten wir uns unbedingt persönlich anhören? Sie wollen uns anrufen und uns Ihren Vorschlag nennen? Das geht unter der Telefonnummer +49 391 568 49-69.
Sie wollen uns lieber ein E-Mail schreiben? Dann senden Sie diese direkt an unser Marketing-Team per marketing@diestadtfelder.de. Wir werden Ihnen dann binnen 14 Tagen antworten.
Auch direkt in unserer Geschäftsstelle in der Peter-Paul-Straße 32 können Sie Ihren Vorschlag in den Briefkasten einwerfen oder bei den DSW-Hausbesuchen 2.0 in den Stadtteilen vorbeikommen. An unserem Stand erfahren wir gern mehr über Ihre Nominierung.
