Startseite > Zahlen, Daten, Fakten der DSW

Zahlen, Daten, Fakten der DSW

2024 - 7 Jahrzehnte WIR - Dank Ihnen!

1954 – 43 Mitglieder: Mit 43 Mitgliedern wurden wir unter dem Namen die AWG “Deutsche Reichsbahn” im Jahr 1954 gegründet. Seitdem ist viel passiert. Wir haben in diesem Blogbeitrag alles Wissenswerte um Ihre Genossenschaft aus Magdeburg für Sie zusammengetragen.

Alles rund um Ihre Stadtfelder

Aufzählungshaken

Im Jahr 2000 bot die damalige “WBG Stadtfeld” erstmals einen Ausbildungsplatz an. Seitdem haben 22 Auszubildende bei der DSW gelernt.

Aufzählungshaken

Mit mittlerweile 4 PV-Anlagen auf den Dächern der DSW-Objekte bereiten wir uns auf eine klimaneutrale Zukunft vor – Tendenz steigend!

Aufzählungshaken

P10, WBS70, P2, Q6 – was klingt wie Treffer beim “Schiffe versenken” sind vielmehr die Bezeichnungen für die seriellen Bauweisen der DSW-Objekte.

Aufzählungshaken

10 Mitglieder feiern 2024 ihr “goldenes DSW-Jubiläum” – sie wohnen seit 50 Jahren bei unserer Genossenschaft.
Für 16 Mitglieder gibt es noch mehr Grund zum Feiern – sie wohnen im Jahr 2024 bereits 60 Jahre in Ihrem Zuhause bei der DSW.

Aufzählungshaken

Die DSW ist in 12 Stadtteilen Magdeburgs „zuhause“: Alte Neustadt, Altstadt, Kannenstieg, Leipziger Straße, Neue Neustadt, Neustädter Feld, Neustädter See, Neu Olvenstedt, Reform, Stadtfeld Ost, Stadtfeld West, Sudenburg.

Aufzählungshaken

Insgesamt 4.908 Wohnungen in 126 Objekten
zählt der aktuelle Wohnungsbestand der DSW in
Magdeburg.

Aufzählungshaken

Mit 68 % ist die E-Mail als auch das Kontaktformular das bevorzugte Kommunikationsmittel in unserem DSW-(Büro-)Alltag.

Aufzählungshaken

Wie klingt eigentlich ein HAUSBESUCH in unserem Jubiläumsjahr? Unsere Spotify-Playlist verrät es Ihnen – am besten gleich reinhören.

Aufzählungshaken

Auf die Frage „Wo wohnen deine Pflanzen?“ antworteten 46 % unserer Mitarbeitenden mit Garten, 29 % mit Balkon/Terrasse und 14 % mit Fensterbank. 11 % haben keinerlei grüne Mitbewohner.

Aufzählungshaken

Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft
unterstützt als Sponsorin aktuell zwei Sportler*innen
und viele weitere Vereine in Magdeburg.

Aufzählungshaken

Unsere Bürohunde Kira und Lila kommen oft mit den DSW-Kolleginnen Monique Bramer und Annemarie Stieler zur Arbeit.

Daten & Fakten Ihrer DSW

Stand: 31.12.2023 – DSW-Geschäftsbericht

70

Jahre
Die Stadtfelder

4.908

Wohnungen im Bestand

12

Stadtteile mit
DSW-Wohnungen

5.560

verbleibende
Mitglieder

Der Weg zur heutigen DSW

Weitere Themen aus dem Alltag der DSW:

Über uns >

Seit 1954 arbeiten wir, Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG, für eine Stadt, in der alle Generationen gemeinsam leben können – in hochwertigen Wohnungen zu bezahlbaren Preisen mit gutem Service.

Mitarbeitende >

Sie wollen uns online besser kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf LinkedIn, Xing und Twitter und diskutieren Sie über aktuelle Themen aus unserem Genossenschaftsalltag mit.

Veranstaltungen >

Unsere Mitgliedervertreter*innen können sich bereits vor den Veranstaltungen zu kommenden Themen informieren. In unserem passwortgeschützten Bereich legen wir Präsentationen und Material ab.

FAQ >

Wann ist der Umzug nach dem Unterschreiben des Mietvertrages möglich? Wer ist für Schäden und notwendige Reparaturen zuständig? Unser FAQ-Bereich gibt darauf Antworten.

Wohnung mieten >

Auf Wohnungssuche in Magdeburg? Unsere Immobilien in Magdeburg haben viel zu bieten: Aufzüge, Balkone und hervorragende Standorte in den schönsten Stadtteilen der Stadt.

Glossar >

Genossenschaftsanteile, Carsharing, Dauernutzungsrecht, Hausreinigung & Co.: Hier gibt es alle Fachbegriffe aus unserer Wohnungsgenossenschaft auf einen Blick.

Skip to content