1954 – 43 Mitglieder: Mit 43 Mitgliedern wurden wir unter dem Namen die AWG “Deutsche Reichsbahn” im Jahr 1954 gegründet. Seitdem ist viel passiert. Wir haben in diesem Blogbeitrag alles Wissenswerte um Ihre Genossenschaft aus Magdeburg für Sie zusammengetragen.
Alles rund um Ihre Stadtfelder
Im Jahr 2000 bot die damalige “WBG Stadtfeld” erstmals einen Ausbildungsplatz an. Seitdem haben 22 Auszubildende bei der DSW gelernt.
Mit mittlerweile 4 PV-Anlagen auf den Dächern der DSW-Objekte bereiten wir uns auf eine klimaneutrale Zukunft vor – Tendenz steigend!
P10, WBS70, P2, Q6 – was klingt wie Treffer beim “Schiffe versenken” sind vielmehr die Bezeichnungen für die seriellen Bauweisen der DSW-Objekte.
10 Mitglieder feiern 2024 ihr “goldenes DSW-Jubiläum” – sie wohnen seit 50 Jahren bei unserer Genossenschaft.
Für 16 Mitglieder gibt es noch mehr Grund zum Feiern – sie wohnen im Jahr 2024 bereits 60 Jahre in Ihrem Zuhause bei der DSW.
Die DSW ist in 12 Stadtteilen Magdeburgs „zuhause“: Alte Neustadt, Altstadt, Kannenstieg, Leipziger Straße, Neue Neustadt, Neustädter Feld, Neustädter See, Neu Olvenstedt, Reform, Stadtfeld Ost, Stadtfeld West, Sudenburg.
![DSW-Neubauprojekt | Alte Neustadt, Pfälzer Platz](https://www.diestadtfelder.de/wp-content/uploads/2024/05/DSW-Bauprojekt-Pfaelzer-Platz_Blick-aus-der-Hohepfortestrasse-1024x683.jpg)
![DSW-Vorstand Jens Schneider und Jörg Koßmann vor einer Wärmepumpe](https://www.diestadtfelder.de/wp-content/uploads/2024/01/DSW-Magdeburg-Vorstand-Waermepumpe-B-1024x633.jpg)
![DSW-Neubauprojekt | Alte Neustadt, Pfälzer Platz](https://www.diestadtfelder.de/wp-content/uploads/2024/05/DSW-Alte-Neustadt-Pfaelzer-Platz-KI-erweitert-1024x267.jpg)
Insgesamt 4.908 Wohnungen in 126 Objekten
zählt der aktuelle Wohnungsbestand der DSW in
Magdeburg.
Mit 68 % ist die E-Mail als auch das Kontaktformular das bevorzugte Kommunikationsmittel in unserem DSW-(Büro-)Alltag.
Wie klingt eigentlich ein HAUSBESUCH in unserem Jubiläumsjahr? Unsere Spotify-Playlist verrät es Ihnen – am besten gleich reinhören.
Auf die Frage „Wo wohnen deine Pflanzen?“ antworteten 46 % unserer Mitarbeitenden mit Garten, 29 % mit Balkon/Terrasse und 14 % mit Fensterbank. 11 % haben keinerlei grüne Mitbewohner.
Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft
unterstützt als Sponsorin aktuell zwei Sportler*innen
und viele weitere Vereine in Magdeburg.
Unsere Bürohunde Kira und Lila kommen oft mit den DSW-Kolleginnen Monique Bramer und Annemarie Stieler zur Arbeit.
Daten & Fakten Ihrer DSW
Stand: 31.12.2023 – DSW-Geschäftsbericht
70
Jahre
Die Stadtfelder
4.908
Wohnungen im Bestand
12
Stadtteile mit
DSW-Wohnungen
5.560
verbleibende
Mitglieder
![Der Weg zur heutigen DSW](https://www.diestadtfelder.de/wp-content/uploads/2023/04/DSW-Namen_20230412-NEU.jpg)
![](https://www.diestadtfelder.de/wp-content/uploads/2024/06/SWM-Sky-Bar-Blauer-Bock-OV-Gaeste-1024x633.jpg)
![](https://www.diestadtfelder.de/wp-content/uploads/2024/07/md2094-06082024-die-neue-Fassade-1024x633.jpg)
![](https://www.diestadtfelder.de/wp-content/uploads/2024/04/image.png)
Weitere Themen aus dem Alltag der DSW:
Wohnung mieten >
Auf Wohnungssuche in Magdeburg? Unsere Immobilien in Magdeburg haben viel zu bieten: Aufzüge, Balkone und hervorragende Standorte in den schönsten Stadtteilen der Stadt.