Startseite > Unser 1. StadtHeld 2024

Unser 1. StadtHeld 2024

Unser erster DSW-StadtHeld in 2024 - Patrick Egeward

Zur Aktion: Zu unserem Geburtstag möchten wir StadtHelden aus unseren Reihen kennenlernen. Monatlich soll in 2024 ein StadtHeld für sein Engagement gewürdigt und vorgestellt werden. Legen Sie los, schauen Sie sich um. Ganz bestimmt gibt es auch in Ihrem Umfeld tolle Aktionen und engagierte Menschen, die das Zeug zum StadtHelden haben. Ob Umwelt, soziales Engagement, Hilfe für Senioren, Sportförderung oder einfach ganz alltägliche Hilfsbereitschaft, alles ist denkbar und willkommen! Den Anfang macht ein Mann der sich besonders für den Klimaschutz stark macht:

Patrick Egeward und der Cleaning Award

Patrick Egeward, unser erster StadtHeld, ist viel rumgekommen in seinem Leben. In Magdeburg aufgewachsen, ging er 1997 zur Ausbildung nach Bayern und 2003 weiter nach Österreich, wo er zunächst für einen Verpackungsgroßhändler tätig wurde. Begeistert von Land, Leuten und Leben wagte er 2011 den Schritt in die Selbstständigkeit und baute Marke, Produktion, Vertrieb für eine Premium-Hundenahrung auf. Egeward: „Wenn man ein Produkt anbietet, dass dem Hund schmeckt und guttut, dann freut sich auch der Besitzer und kommt wieder.“ Bis 2019 machte Egeward Hunde und Herrchen mit exzellentem Futter und individueller Beratung glücklich. Aber ein Wandel deutete sich an.

Hinterfragen, erkennen, ändern

Nach einer Wanderreise in Norwegen fasste er den Entschluss, sein Geschäft nicht weiter zu betreiben. Patrick Egeward: „Ich habe mich gefragt, welche Auswirkungen mein Handeln für zukünftige Generationen hat. Und da musste ich mir eingestehen, dass Fleisch aus Massentierhaltung und Gemüse aus Monokulturen nicht nachhaltig sind. Ich habe gelernt, dass das Leben ein kostbares Geschenk ist. Ich wollte den Zustand ändern, alles auf null setzen und neu anfangen.“ Als logische Konsequenz gab Egeward sein Geschäft auf. Er begab sich dann auf Reisen durch Europa und lernte Menschen kennen, die genau wie er Verantwortung übernehmen wollten für eine lebenswertere Zukunft und ein soziales Miteinander. Zum Beispiel auf dem sozialen Klimagipfel 2019 in Madrid.

In Madrid war es auch, als ihm die Idee zum Müllsammeln quasi vor die Füße rollte. Eine leere Plastikflasche. Er spürte, wie sehr ihn die Flasche störte, hob sie auf und etwas veränderte sich: „Ein bisschen Einsatz, und die Welt wird schöner. Für mich und auch für andere“, so Egeward, der seit 2020 wieder in Magdeburg lebt und von hier sein internationales Netzwerk pflegt. Aber nicht nur das. Als überzeugter „Müllaufsammler“ und zwischenzeitlich als Geschäftsstraßenmanager in der Neuen Neustadt sucht Egeward den Kontakt zu den Menschen im öffentlichen Raum und sieht sich in seinem Engagement bestätigt: „Wo es sauber ist, fühlen sich Menschen wohler. Das gilt natürlich auch für Geschäftsstraßen.“ Heute ist Patrick Egeward hauptberuflich im Bereich Personal-Dienstleistungen tätig. Er erfährt von seinem Arbeitgeber volle Unterstützung für sein ehrenamtliches Herzensanliegen, nämlich etwas Sinnvolles für Umwelt, Zukunft und Gesellschaft zu tun. Am besten gemeinsam! So kam es zum zweiten Cleaning Award in Magdeburg – und zu unseren ersten StadtHelden. Gratulation!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Cleaning Award 2023

Treffpunkt Moritzplatz in der Neuen Neustadt: Am 14. September um 12.00 Uhr war es soweit. Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken machten sich rund 450 Schüler*innen des Werner-von-Siemens-Gymnasiums ans Werk. Diesmal auf dem Stundenplan: Saubermachen! Zwei Stunden lang sammelten sie von Fußwegen, Grünstreifen und Baumscheiben. Die Ausbeute war erstaunlich. Über 2.000 kg Müll, sage und schreibe 75.000 Zigarettenstummel und 37 Einkaufswagen kamen in der kurzen Zeit zusammen. Die drei erfolgreichsten Klassen erhielten je einen Geldpreis von 300 €, 200 € und 100 € für die Klassenkasse und als Trophäe die „Blume des Lebens“. Aber hier haben ohnehin alle gewonnen. Die Akteure, die Mitbürger und die Natur!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Initiator Patrick Egeward: „Aktionen wie der Cleaning Award schaff en neben Bewusstsein auch Sichtbarkeit und Anerkennung für soziales Engagement. Das motiviert mehr Menschen, selber etwas zu tun. Und das wünschen wir uns!“ Der Cleaning Award wird ausgetragen von Naturgabe.com, dem Verein Otto pflanzt! e. V. und den Wirtschaftsjunioren Magdeburg mit Unterstützung der Landeshauptstadt Magdeburg, vertreten durch den städtischen Abfallwirtschaftsbetrieb, und vieler Magdeburger Unternehmen, wie auch Die Stadtfelder. Fotos und Infos zu diesem schönen Ereignis finden Sie in Kürze wie gewohnt auf unseren Social Media Kanälen.


Wer ist Ihr StadtHeld?
Jetzt entscheiden Sie!

Ihre Nominierung zählt!

Ihre Geschichte sollten wir uns unbedingt persönlich anhören? Sie wollen uns anrufen und uns Ihren Vorschlag nennen? Das geht unter der Telefonnummer +49 391 568 49-69.

Sie wollen uns lieber ein E-Mail schreiben? Dann senden Sie diese direkt an unser Marketing-Team per marketing@diestadtfelder.de. Wir werden Ihnen dann binnen 14 Tagen antworten.

Auch direkt in unserer Geschäftsstelle in der Peter-Paul-Straße 32 können Sie Ihren Vorschlag in den Briefkasten einwerfen oder bei den DSW-Hausbesuchen 2025 in den Stadtteilen vorbeikommen. An unserem Stand erfahren wir gern mehr über Ihre Nominierung.

Weitere Themen aus dem Alltag der DSW:

Stadtteil-Beratung >

Magdeburg ist mit mehr als 230.000 Einwohner*innen eine vielfältige Stadt. Mit unserer Stadtteil-Beratung finden Sie das perfekte Viertel für Ihr neues Zuhause!

Wohn­ratgeber >

Erfahren Sie, wie Sie Strom- und Heizkosten sparen können oder wie viel Wohngeld Ihnen in Magdeburg nach aktueller Rechtslage zusteht.

FAQ >

Wann können Sie nach dem Unterschreiben des Mietvertrages einziehen? Wem melden Sie Schäden und notwendige Reparaturen? Hier finden Sie unsere Antworten.

Das Jahr der Wünsche

Veranstaltungen in Magdeburg

StadtHelden nominieren!

Skip to content