Schulen in Magdeburg
Schulen in Magdeburg: Wo wird in der Landeshauptstadt gelernt?
Magdeburg verfügt über ein breit gefächertes schulisches Angebot für alle Altersgruppen und schulischen Anforderungen: Jede*r findet ihren bzw. seinen richtigen Platz zum Lernen.
74 Schulen bieten eine vielfältige Auswahl für rund 22.350 Magdeburger Schüler*innen. Hinzu kommen mehr als 7.200 Schüler*innen an berufsbildenden Schulen. Die Magdeburger Schullandschaft teilt sich auf in:
- 38 Grundschulen – davon befinden sich fünf in freier Trägerschaft,
- drei Sekundarschulen – davon befinden sich zwei in freier Trägerschaft,
- zehn Gemeinschaftsschulen – davon befindet sich eine in freier Trägerschaft,
- neun Gymnasien – davon befinden sich drei in freier Trägerschaft,
- zwei Gesamtschulen,
- zehn Förderschulen,
- eine Waldorfschule und
- vier berufsbildende Schulen.
Grundschulen in Magdeburg
In den meisten Fällen besuchen Kinder die Schule, in deren Schulbezirk sie wohnen. In Magdeburg gilt diese Regelung nur für Grundschüler*innen. Die Übersicht aller Schulbezirke mit ihren zugehörigen Straßen und die Magdeburger Grundschulen inklusive ihrer Kontaktdaten finden Sie im Schulwegweiser der Stadt Magdeburg.
Möchten Sie, dass Ihr Kind die Grundschule eines anderen Schulbezirks besucht, müssen Sie in der von Ihnen gewünschten Grundschule einen formlosen Antrag stellen.
Eltern erhalten vom Schulträger – im Regelfall ist das die Kommune – die Aufforderung, ihr schulpflichtig werdendes Kind in der zugeordneten Grundschule anzumelden. Das erledigen Eltern direkt bei der für ihr Kind zuständigen Grundschule. Für die Grundschulanmeldung Ihres Kindes benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Geburtsurkunde Ihres Kindes oder Ihr Familienstammbuch
- Nachweis über die Masernimpfung Ihres Kindes
Mit dem Halbjahreszeugnis der vierten Grundschulklasse bekommen Eltern von der Grundschule eine Empfehlung für die weiterführende Schule, um dann mit ihrem Kind über den weiteren Schulweg entscheiden können. Gleichzeitig erhalten sie das Formular „Schullaufbahnerklärung“: In dieses tragen sie ihre Entscheidung ein und geben es anschließend in der Grundschule ab. Für den Fall, dass es für eine bestimmte weiterführende Schule mehr Aufnahmeanträge gibt als zur Verfügung stehende Plätze, entscheidet ein Losverfahren über die mögliche Aufnahme Ihres Kindes an Ihrer Wunschschule.
Sekundarschulen in Magdeburg
Schüler*innen der fünften bis zehnten Klassen besuchen in Magdeburg die Sekundarschule. Ziel ist der Erwerb des Realschul- oder Hauptschulabschlusses. Diese drei Sekundarschulen gibt es in Magdeburg:
Evangelische Sekundarschule, Träger: Evangelische Johannes-Schulstiftung (schulgeldpflichtig)
Freie Straße 17, 39122 Magdeburg,
teilweise ausgelagert in die Agnetenstr. 14, 39106 Magdeburg
Sekundarschule „LebenLernen“, Träger: Oskar Kämmer Schule (schulgeldpflichtig)
Liebknechtstr. 73, 39110 Magdeburg
Sekundarschule „Hans Schellheimer“ , Ganztagsschule
Friedrich-Ebert-Str. 51, 39114 Magdeburg
Besonderheit: Schule mit inhaltlichem Schwerpunkt Sport, Eignungstest
Gemeinschaftsschulen in Magdeburg
Ab der fünften Klasse lernen Kinder möglichst lange gemeinsam. Bis zur achten Klasse wird mit differenzierten Angeboten auf den individuellen Entwicklungsstand eingegangen. Ab der neunten Klasse richtet sich der Unterricht verstärkt am angestrebten Abschluss aus. Gemeinschaftsschulen bieten den Erwerb aller Abschlüsse an, dazu gehören:
- Hauptschulabschluss bzw. qualifizierter Hauptschulabschluss,
- Realschulabschluss bzw. erweiterter Realschulabschluss und
- Abitur.
In Magdeburg gibt es folgende Gemeinschaftsschulen:
August Wilhelm Francke Gemeinschaftsschule
Apollo-Str. 15, 39118 Magdeburg
Johann Wolfgang von Goethe Gemeinschaftsschule, Ganztagsschule
Helmstedter Str. 42, 39112 Magdeburg
Heinrich Heine Gemeinschaftsschule, Ganztagsschule
K.-Schmidt-Straße 24, 39104 Magdeburg
Gottfried Wilhelm Leibniz Gemeinschaftsschule
Hegelstraße 22, 39104 Magdeburg
Oskar Linke Gemeinschaftsschule,
Ganztagsschule mit naturwissenschaftlich-technischem Profil
Schmeilstraße 1, 39110 Magdeburg
Thomas Mann Gemeinschaftsschule
Cracauer Straße 8–10, 39114 Magdeburg
Wilhelm Weitling Gemeinschaftsschule, Ganztagsschule
St.-Josef-Straße 83, 39130 Magdeburg
Ernst Wille Gemeinschaftsschule, Ganztagsschule
Frankefelde 32, 39116 Magdeburg
Thomas Müntzer Gemeinschaftsschule, Ganztagsschule
Umfassungsstraße 76a, 39124 Magdeburg
Neue Schule Magdeburg, in freier Trägerschaft (schulgeldpflichtig)
Nachtweide 68, 39124 Magdeburg
Integrierte Gesamtschulen in Magdeburg
In integrierten Gesamtschulen werden die Klassenstufen 5 bis 12 oder 5 bis 13 unterrichtet, wobei die letzten beiden Schuljahre die gymnasiale Oberstufe bilden. Die Integration zeigt sich dadurch, dass Schüler*innen gemeinsam unterrichtet werden und dabei unterschiedliche Schulabschlüsse erlangen können:
- Hauptschulabschluss bzw. qualifizierter Hauptschulabschluss,
- Realschulabschluss bzw. erweiterter Realschulabschluss und
- Abitur.
In Magdeburg gibt es zwei kommunale integrierte Gesamtschulen (IGS):
IGS Willy Brand, Ganztagsschule
Westring 30, 39110 Magdeburg
IGS Regine Hildebrandt, Ganztagsschule
Pablo-Neruda-Straße 10, 39126 Magdeburg
Aktuelle Aktionen Ihrer DSW
Gymnasien in Magdeburg
Ab der fünften Klasse können Magdeburger Schüler*innen das Gymnasien mit dem Abschlussziel Abitur besuchen. Durch die Vermittlung von vertiefter Allgemeinbildung wird hier das Studium an Fachhochschule oder Universität ermöglicht.
Um besondere Interessen, Fähigkeiten und Talente zu fördern, gibt es Gymnasien, die ihren Fokus auf die Bereiche Musik, Sport und Mathematik sowie Naturwissenschaften legen.
Diese Gymnasien gibt es in Magdeburg:
Hegel-Gymnasium
Geißlerstraße 4, 39104 Magdeburg
Besonderheit: Standort des Kinder- und Jugendchores Magdeburg e. V., Musikzweig mit chorischer Ausbildung
Geschwister-Scholl-Gymnasium
Apollostraße 19, 39118 Magdeburg
Geschwister-Scholl-Gymnasium
Apollostraße 19, 39118 Magdeburg
Albert-Einstein-Gymnasium
Olvenstedter Graseweg 36, 39128 Magdeburg
Editha-Gymnasium
Lorenzweg 81, 39128 Magdeburg
Werner-von-Siemens-Gymnasium
Stendaler Straße 10, 39106 Magdeburg
Besonderheit: Schule mit inhaltlichem Schwerpunkt Mathematik und Naturwissenschaften, Eignungstest
Sportgymnasium, Ganztagsschule
Friedrich-Ebert-Str. 16, 39114 Magdeburg
Besonderheit: Schule mit inhaltlichem Schwerpunkt Sport, Eignungstest
Ökumenisches Domgymnasium Magdeburg, Ganztagsschule, Träger: Kuratorium des ÖDG (schulgeldpflichtig)
Hegelstraße 5, 39104 Magdeburg
Norbertusgymnasium, Träger: Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg (schulgeldpflichtig)
Nachtweide 77, 39124 Magdeburg
Internationales Stiftungsgymnasium, Träger: Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg (schulgeldpflichtig)
Agnetenstraße 14, 39106 Magdeburg
Berufsbildende Schulen in Magdeburg (BbS)
Berufsbildende Schulen sind in unterschiedlichen Konstellationen aufgestellt: So gibt es zum Beispiel berufsbildende Schulen als berufliches Gymnasium oder auch als das sogenannte Berufsvorbereitungsjahr (BVJ). Die berufsbildenden Schulen werden in Magdeburg entweder in Vollzeit oder als duale Ausbildung mit schulischem Anteil angeboten.
Informieren Sie sich gerne bei den verschiedenen Magdeburger berufsbildenden Schulen:
BbS Hermann Beims: Gastronomie und Ernährung
Salzmannstraße 9–15, 39112 Magdeburg und Bodestr. 1, 39118 Magdeburg
BbS Dr. Otto Schlein: Gesundheits-, Sozial- und Laborberufe
Alt Westerhüsen 51–52, 39122 Magdeburg
BbS Otto von Guericke: gewerblich-technische BbS
Am Krökentor 1b–3, 39104 Magdeburg
BbS Eike von Repgow: Wirtschaft und Verwaltung
Albert-Vater-Straße 90, 39108 Magdeburg
Besondere Schulformen in Magdeburg
In der bisherigen Auflistung sind einige besondere Schulformen noch nicht vertreten:
Schulen des zweiten Bildungsweges
Freie Waldorfschule Magdeburg, Ganztagsschule, Träger: Freie Waldorfschule e.V. (schulgeldpflichtig)
Kroatenwuhne 3, 39116 Magdeburg
Abendsekundarschule
Schmeilstraße 1, 39110 Magdeburg
Förderschulen
Anne-Frank-Schule, Förderschule für Sprachentwicklung
Albert-Vater-Straße 72, 39108 Magdeburg
Hand in Hand, Förderschule für geistige Entwicklung
Fermersleber Weg 21, 39112 Magdeburg
Hugo Kükelhaus-Schule, Förderschule für geistige Entwicklung
Kosmonautenweg 1, 39118 Magdeburg
Regenbogenschule, Förderschule für geistige Entwicklung
Hans-Grade-Straße 120, 39130 Magdeburg
Schule am Wasserfall, Förderschule für geistige Entwicklung
Burchardstraße 5, 39114 Magdeburg
Schule am Sternsee, Förderschule für körperlich-motorische Entwicklung
Roggengrund 34, 39112 Magdeburg
Comeniusschule, Förderschule für Lernbehinderte
Kritzmannstraße 2, 39128 Magdeburg
Erich-Kästner-Schule, Förderschule für Lernbehinderte
Thiemstraße 5, 39104 Magdeburg
Salzmannschule, Förderschule für Lernbehinderte
Stormstraße 15, 39108 Magdeburg
Makarenkoschule, Förderschule mit Ausgleichsklassen, für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Olvenstedter Scheid 43, 39130 Magdeburg
Welches sind die besten Schulen in Magdeburg?
Eine erste Orientierung zur Bewertung der Magdeburger Schulen bietet die Internetseite schulen.de mit einer Top-Liste für Magdeburg. Bitte beachten Sie, dass bei der Bewertung nicht die Qualität des Unterrichtes einfließt. Sollten Sie weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gerne an den Magdeburger Stadtelternrat, der sich intensiv mit der Magdeburger Schullandschaft beschäftigt.
Welche ist die richtige Schule für mein Kind?
Sie kennen Ihr Kind am besten: Seine oder ihre Stärken, Schwächen und Interessen. Die Stadt Magdeburg hat auf ihrer Website mit dem „Schulwegweiser“ ein umfangreiches Informationsangebot mit allen Schulen vor Ort zusammengestellt. Hier finden Sie auch alle Angaben zu Anmeldevorgängen, Antragsformulare und dazugehörige Fristen.