Pressemitteilung: Knapp jeder zehnte Wohnungssuchende nennt Trennung als Grund | Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG

Knapp jeder zehnte Wohnungssuchende nennt Trennung als Grund

(Magdeburg, 22. Dezember 2021). Wenn eine Beziehung endet, wird aus Zweisamkeit du und ich – das gilt auch für die gemeinsame Wohnung. Der große Treiber bei der Wohnungssuche sind Trennungen allerdings nicht, wie eine interne Auswertung der Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft (DSW) zeigt: Nur knapp jeder zehnte Wohnungssuchende, der 2021 eine DSW-Wohnung bezog, gab als Grund für den Wechsel die Trennung vom Partner an.

Gerade durch coronabedingte Einschränkungen und Lockdowns wurden Beziehungen in den vergangenen beiden Jahren teilweise auf eine harte Probe gestellt – und doch nahm der Anteil derer, die nach einer Trennung auf Wohnungssuche bei der DSW gingen, ab: Während das Beziehungsende 2019 noch zweithäufigster Grund für einen Wohnungswechsel war, belegt dieser Faktor 2021 nur den fünften Rang.

PM_Wohnungswechsel_2021_Logo

Haushaltsneugründungen stärkster Treiber bei der Wohnungssuche

Vier Faktoren liegen im Ranking der Gründe für die Wohnungssuche also vor der Trennung – mit jeweils 13 % belegen dabei Haushaltsneugründungen und Arbeitsplatzwechsel den ersten Rang. Auch studien- oder ausbildungsbedingte Wohnortwechsel (12 %) und der Wunsch nach einer größeren Wohnung (10 %) nannte ein Großteil der Suchenden als Grund für den Umzug.

„Manchmal muss alles ganz schnell gehen, dann benötigt jemand von heute auf morgen eine neue Wohnung – aus den verschiedensten Gründen“, beschreibt DSW-Vorstand Jörg Koßmann. „Das kann auch an den kommenden Weihnachtstagen der Fall sein. Auch dann wollen wir für unsere Mitglieder und potenziell Interessierte da sein. Wer kurzfristig Bedarf an neuem Wohnraum hat, dem helfen wir auch gerne auch zwischen den Jahren.

Über „Die Stadtfelder“

Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG (kurz DSW) trat 1990 das Erbe mehrerer Arbeiterwohnungs(-bau)genossenschaften aus DDR-Zeiten an. Fast 5.000 Wohnungen sowie diverse Gewerbeeinheiten und Garagen- und Stellplätze in zwölf Stadtteilen machen Die Stadtfelder zu einem der bedeutendsten Anbieter von bezahlbaren, fairen Genossenschaftswohnungen im Magdeburger Stadtgebiet.

Das Leistungsspektrum umfasst vollsanierte und teilmodernisierte Mietwohnungen, Studenten und WG-Wohnungen bis hin zu neu- und umgebauten alters- und behindertengerechten Wohnungen im angemessenen Preissegment. Die Durchschnittsmiete betrug Ende letzten Jahres 5,31 €. Damit stellen sich Die Stadtfelder den veränderten Marktbedingungen unter genossenschaftlichen Aspekten. Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft sieht es als ihren Auftrag an, den Service für die Mitglieder kontinuierlich zu verbessern und den Wohnwert zu erhöhen – getreu ihrem Slogan: Bezahlbar wohnen für alle Generationen.

Ihr Pressekontakt

Unsere Marketingleitung, Annemarie Stieler, hilft Ihnen gern telefonisch oder per E-Mail bei allen Themen rund um unsere Genossenschaft weiter.

Daten & Fakten Ihrer DSW

Stand: 31.12.2022 - DSW-Geschäftsbericht

69

Jahre
Die Stadtfelder

4.860

Wohnungen im Bestand

12

Stadtteile mit
DSW-Wohnungen

5,31 €

durchschnittliche
Grundmiete
pro

5.503

verbleibende
Mitglieder

Noch mehr Wissenswertes über "Die Stadtfelder"

Veranstaltungen >

Unsere Mitgliedervertreter*innen können sich bereits vor den Veranstaltungen zu kommenden Themen informieren. In unserem passwortgeschützten Bereich legen wir Präsentationen und Material ab.

Über uns >

Seit 1954 arbeiten wir, Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG, für eine Stadt, in der alle Generationen gemeinsam leben können – in hochwertigen Wohnungen zu bezahlbaren Preisen mit gutem Service.

Mitarbeitende >

Sie wollen uns online besser kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf LinkedIn, Xing und Twitter und diskutieren Sie über aktuelle Themen aus unserem Genossenschaftsalltag mit.

Skip to content