Wie verhält man sich zu einen Besichtigungstermin?

Das Verhalten bei einem Besichtigungstermin kann entscheidend sein, ob Sie die Wohnung bekommen oder nicht. Befolgen Sie daher unsere Tipps, um einen guten Eindruck zu machen und sich von anderen Interessenten abzuheben. Hier sind einige Beispiele für ein gutes Verhalten bei einem Besichtigungstermin:

  • Seien Sie pünktlich: Das zeigt Respekt und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich verspäten oder absagen müssen, informieren Sie den Vermieter oder Makler rechtzeitig und entschuldigen Sie sich höflich.
  • Seien Sie freundlich: Begrüßen Sie den Vermieter oder Makler mit einem Lächeln und stellen Sie sich kurz vor. Bedanken Sie sich für die Möglichkeit, die Wohnung zu besichtigen. Seien Sie auch zu anderen Interessenten oder Mietern im Haus höflich und grüßen diese.
  • Seien Sie interessiert: Stellen Sie dem Vermieter oder Makler Fragen zur Wohnung, zum Haus und zum Mietvertrag. Zeigen Sie, dass Sie sich gut vorbereitet haben und und echte Begeisterung für die Wohnung besitzen. Hören Sie aufmerksam zu und nehmen Sie sich Zeit, die Wohnung anzuschauen.
  • Sein Sie ehrlich: Wahrheitsgemäße Angaben zur eigenen Person, dem Einkommen, Haustierhaltung oder zu individuellen Wünschen an die Wohnung sollten offen kommuniziert werden. Versuchen Sie nicht, den Vermieter oder Makler zu täuschen oder zu bestechen. Das kann nach hinten losgehen und Ihre Chancen auf die Wohnung zerstören.
  • Seien Sie diskret: Vermeiden Sie es, negative Kommentare über die Wohnung, das Haus oder den Vermieter zu machen. Kritisieren Sie nicht die Einrichtung oder den Geschmack des Vormieters. Das kann unhöflich oder arrogant wirken.
  • Sein Sie bereit: Bringen Sie eine Bewerbungsmappe mit allen wichtigen Unterlagen mit, wie zum Beispiel eine Mieterselbstauskunft, eine Schufa-Auskunft, Gehaltsnachweise oder eine Mietzahlungsbestätigung. So können Sie dem Vermieter oder Makler zeigen, dass Sie ein seriöser und solventer Mieter sind.

Schreibe einen Kommentar

Skip to content