Liebe Mitglieder,
wo gemeinsam so viel bewegt wird wie in unserer Genossenschaft, da darf auch gefeiert werden. Und genau das machen wir gerade. Seit Ende Mai laufen die DSW-Hausbesuche: In jedem Stadtteil richten wir anlässlich der 70-jährigen Geschichte der DSW eine kleine, feine Feier für Sie, unsere geschätzten Mitglieder aus! Wunderbare Eindrücke von den ersten DSW-Hausbesuchen finden Sie auf den Seiten 4 und 5.
Moderne Magdeburger Jungfrau
Über aller Freude und Feierlichkeit schwebt seit dem 1. Juli unsere moderne Vision der Magdeburger Jungfrau, dem Wahrzeichen Magdeburgs. Vielleicht haben Sie unser Geschenk an alle Mitglieder und Magdeburger*innen schon gesehen, hoch oben an der Fassade des DSW-Gebäudes Regierungsstraße 19-23. Mehr zur Entstehung des großartigen Graffiti-Kunstwerks gibt es auf Seite 6 zu entdecken.
Ganz besonders hinweisen möchten wir Sie schon jetzt auf die Mitgliedervertreterwahl im kommenden Jahr. Die Mitgliedervertretung ist das wichtigste Organ der Genossenschaft, hier unterstützen Sie als Mitgliedervertreter*innen aktiv den Vorstand und den Aufsichtsrat und tragen konstruktiv zur Entwicklung der DSW bei. Weitere Vorteile und Fakten zu diesem heldenhaften Ehrenamt auf den Seiten 10 und 11.
Wir sind die Stadtfelder
In der mieteinander-Reihe „Wir sind die Stadtfelder“ stellen wir Ihnen diesmal die Abteilung Rechnungswesen vor; Abteilungsleiterin Katja Meyer gibt interessante Einblicke in den Arbeitsalltag rund um die Zahlen der DSW. Neues zum Thema Laden von Elektrofahrzeugen gibt es in der Rubrik Umwelt, und was Biotonnen gar nicht mögen, das erfahren Sie in der Rubrik Serviceinfo.
Liebe Mitglieder, der Sommer ist da und Abkühlung ist willkommen. Die Schwimmbäder und -seen in Magdeburg bieten dazu reichlich Gelegenheit. Auf Seite 14 verraten wir Ihnen, welche Bäder es gibt, und was man außerdem zum Schwimmen in Magdeburg wissen sollte.
Vielleicht sehen wir uns auf einem der noch anstehenden DSW-Hausbesuche. Oder bei der Besichtigung der Fassade an der Regierungsstraße. Im Schwimmbad, möglicherweise. Sehr gerne würden wir möglichst viele von Ihnen als Kandidat*innen zur Mitgliedervertreterwahl im nächsten Jahr begrüßen. Wie oder wo auch immer, das meiste bringt Genossenschaft, wenn wir es gemeinsam machen! Wir wünschen Ihnen einen richtig tollen Sommer!
Herzlichst,
DSW-Vorstand Jens Schneider und Jörg Koßmann
Erfahren Sie in diesem Magazin mehr über:
- Ein Sommer voller Begegnungen: Die Jubiläumsfeiern anlässlich des 70-jährigen Bestehens unserer Genossenschaft waren ein voller Erfolg. In allen Stadtteilen wurde ausgelassen gefeiert – von stimmungsvollen Gesprächen zwischen den Generationen bis hin zu Breakdance-Performances. Auch kulinarisch wurde einiges geboten und das hausgebraute „DSW-Kribbelwasser“ war ein echter Hit. Diese besonderen Begegnungen haben gezeigt, wie lebendig die Gemeinschaft der Stadtfelder ist – in dieser Ausgabe verraten wir wie es 2025 weiter geht.
- Ein Kunstwerk (fast) für die Ewigkeit: Das neue Solarpunk-Graffiti an der Fassade der Regierungsstraße 19-23 ist ein echtes Highlight. Mit einer futuristischen Version der Magdeburger Jungfrau verbindet das Werk auf beeindruckende Weise Technikbegeisterung mit Umweltbewusstsein. Die Fertigstellung im Sommer wurde begeistert aufgenommen, und das Wandbild wird als Symbol für eine nachhaltige und innovative Zukunft gefeiert: wir haben den Entstehungsprozess für Sie zusammengefasst.
- Ein Geschenk für unsere Mitglieder: Kostenfrei Kultur genießen? Mit unserem Gutschein ist das im Januar 2025 problemlos möglich. Weitere Mitgliederaktionen finden Sie in dieser Ausgabe auf der Seite 3.
- Mitbestimmen und gestalten: Die Mitgliedervertreterwahl 2025 bietet die Chance, aktiv die Zukunft der Genossenschaft mitzugestalten – ein Ehrenamt mit großem Einfluss und kleinen zeitlichen Verpflichtungen.