Startseite > Gemeinsam am Start

Gemeinsam am Start

Wir gehen gemeinsam an den Start!

2022 rücken wir Ihre Gesundheit und die aller Magdeburger in den Mittelpunkt. Dafür setzen wir auf neue Konzepte und altbewährte Veranstaltungen – und bauen unser Sponsoring sowie Kooperationen mit Magdeburger Vereinen und Institutionen aus. Was bedeutet das konkret? Wir geben einen Überblick!

Die DSW ist auch wirtschaftlich gesund

Dass wir eine solche Fülle an Aktivitäten, Veranstaltungen und Sponsoringmaßnahmen überhaupt umsetzen können, verdanken wir der guten
finanziellen Situation unserer Genossenschaft. Doch damit nicht genug: Im Jahr 2022 planen wir, rund 15 Millionen in die laufende Instandsetzung, Werterhaltung und Bestandsentwicklung unserer Wohnungen zu investieren – und damit noch einmal zwei Millionen € mehr als im Vorjahr.

Das Beste daran: Einen Großteil dieser Summe können wir aus eigenen Mitteln aufbringen. Wir haben Ihnen in der aktuellen Ausgabe unseres Mietermagazins mieteinander in der Titelstory bereits dargelegt, wie wir trotz vergleichsweise geringer Mieten vorausschauend wirtschaften – unsere fortlaufenden Investitionen in unseren Wohnungsbestand sind das Ergebnis der geleisteten Arbeit.

Auch dieses Jahr große Investitionen in den Bestand Im Fokus der baulichen Maßnahmen steht 2022 unter anderem die Modernisierung des 10-Geschossers in der Schneidlinger Straße im Stadtteil Leipziger Straße. „Damit modernisieren wir bereits den fünften unserer acht 10-Geschosser im Bestand. In den kommenden Jahren geht es dann mit den verbliebenen weiter”, führt unser DSW-Vorstand Jens Schneider aus.

„Nur eine gesunde Genossenschaft wie unsere kann das aus eigener Kraft stemmen. Hinzu kommt, dass wir uns vor der Sanierung des ersten 10-Geschossers Kostenvorteile für die benötigten Materialien gesichert und langfristig geplant haben”, hebt unser DSW-Vorstand Jörg Koßmann ergänzend hervor.

Gesundheit im Fokus

Wir werden in diesem Jahr allerdings nicht nur in Bauprojekte investieren, sondern uns noch stärker als bisher in das gesellschaftliche Leben Magdeburgs einbringen. Das Ganze geschieht unter dem Motto „Die gesunde Genossenschaft”, wobei sportliche Aktivitäten und geselliges Miteinander im Fokus stehen.
„Wir wollen für Sie und die Magdeburger Angebote schaffen, ihre Freizeit aktiv an der frischen Luft zu verbringen”, erklärt Jörg Koßmann den Gedanken, der hinter dem Motto steht. „Daneben geht es auch darum, die Attraktivität unserer Stadteile erlebbarer zu machen”, so Koßmann weiter.

Unser Jahr 2022

Frühlingsfest Wohnquartier Karl-Sasse

Das Frühlingsfest am 22. April 2022 im Wohnquartier Karl Sasse liegt bereits hinter uns. „Das Frühlingsfest war als Dankeschön für die Anwohner*innen gedacht, die während der Bauphase teilweise beeinträchtigt waren”, erklärt Jens Schneider. „Außerdem konnten an diesem Tag die neuen und alten Bewohner*innen miteinander ins Gespräch kommen und sich austauschen – das fördert die Gemeinschaft.” Was denken Sie? Sollte es in Ihrer direkten Nachbarschaft auch Möglichkeiten der Begegnung geben? Oder wollen Sie uns über gemeinsame Aktivitäten berichten? Dann schreiben Sie uns gern eine Mail an marketing@diestadtfelder.de

Firmenstaffel (01.05.2022 – 07.07.2022)

Unter anderem nehmen wir aktuell wieder an der Firmenstaffel teil. Wer uns aufmerksam auf unseren Social Media Kanälen folgt, kennt auch unser Ziel: 10.000 km in 10 Wochen! Pro gelaufenem Kilometer spenden wir 0,10 €, beim Radeln sammeln wir 0,05 € pro km für das Kinderhospiz Magdeburg.

Stadtgeschichtliche Entdeckungstouren

„Auf unsere neuen Entdeckungstouren freue ich mich besonders”, zeigt sich Jens Schneider begeistert. „Hier geht es darum, unsere schöne Elbestadt von neuen Seiten kennenzulernen und mit den Menschen aus den jeweiligen Stadtteilen ins Gespräch zu kommen. Das wird sicherlich spannend.”
Die erste Entdeckungstour findet am 25. Mai 2022 in Stadtfeld statt. Gemeinsam mit der Kulturhistorikerin Nadja Gröschner laufen die Teilnehmer*innen dabei
von den Ursprüngen der Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft in der „Wilhelmstadt” an der Olvenstedter Straße entlang durch Stadtfeld. „Ich
bin sehr auf den Auftakt gespannt und hoffe auf rege Beteiligung”, sagt Jens Schneider in freudiger Erwartung.

Sie wollen bei der nächsten stadtgeschichtlichen Entdeckungstour dabei sein? Am 25. Mai 2022 ab 15:00 Uhr haben Sie die Chance, gemeinsam mit uns die verschiedenen Facetten Stadtfelds zu erkunden. Senden Sie uns dazu einfach eine Mail an entdeckungstour@diestadtfelder.de.

Elbe-Biber-Kinderlauf und Magdeburg Marathon

Diese beiden Veranstaltungen liegen uns seit einigen Jahren besonders am Herzen und sind echte Highlights für alle Magdeburger*innen. Wir treten dabei als
Sponsoring-Partner des Marathons auf, schicken selbst Läufer*innen ins Rennen und haben darüber hinaus den Elbe-Biber-Kinderlauf in den vergangenen
Jahren als Bestandteil des beliebten Sportevents fest etabliert.

„Für die Jüngsten ist es eine besondere Sache, wie die Erwachsenen an den Start gehen zu können”, berichtet Jörg Koßmann stolz. „Auf jeden kleinen Läufer wartet am Ende außerdem eine Medaille – es ist dann immer sehr ergreifend, das Strahlen in den Gesichtern der Kinder zu sehen.”

Fußballfest beim MSV Börde

In Zusammenarbeit mit unserem Sponsoringpartner MSV Börde findet im Juli auf der Sportanlage des Vereins ein großes Fußballfest statt – zu dem wir unsere Mitglieder und alle Interessierten herzlich einladen.

Den Sportverein aus Stadtfeld fördern wir bereits seit einigen Jahren, gemeinsam haben wir schon einige tolle Projekte umgesetzt. Besonders in Erinnerung geblieben ist dabei unter anderem der Spendenlauf für das OLiKino, bei dem gemeinsam 2.000 € erlaufen wurden.
„Wir freuen uns daher immer, wenn wir gemeinsam mit dem MSV Börde neue Aktionen auf die Beine stellen können”, beschreibt Jörg Koßmann. „Im Rahmen des Fußballfestes kann das Sportabzeichen erworben werden, außerdem steht auch die Geselligkeit im Fokus”.

Gesellschaftliches Engagement im Fokus

Wir wollen allerdings nicht nur durch Veranstaltungen zu Ihrer und der Gesundheit aller Magdeburger beitragen, sondern auch durch bewährte und neue Sponsoringmaßnahmen. „Wir unterstützen Vereine und Institutionen mit Spenden. So wollen wir einen Beitrag leisten, um ehrenamtliche Arbeit für die Magdeburgerinnen und Magdeburger zu ermöglichen“, beschreibt Jens Schneider das Engagement.

So kann sich der BSV 93 Magdeburg über neue Trikots freuen, auch das Sponsoring des MSV Börde wird fortgeführt. Daneben setzen wir die jahrelange Förderung der DRK Wasserwacht fort und unterstützen unter anderem auch den Seniorenbeirat bei den Seniorenkonzerten „Musik am Nachmittag”.

Sie sehen: In diesem Jahr steht einiges an. Wir unterstützen alle Magdeburger gerne dabei, ihre Freizeit aktiv zu leben. Lassen Sie uns gemeinsam an den Start gehen, um das Motto „Die gesunde Genossenschaft” mit Leben zu füllen!

Skip to content