Futuristische Fassadengestaltung in der Regierungsstraße fertiggestellt

[Magdeburg, 25.07.2024]: Die Magdeburger Wohnungsgenossenschaft “Die Stadtfelder” (kurz DSW) wagt gemeinsam mit den Graffiti-Künstlern von strichcode einen Blick in die Zukunft. Zum 70. Geburtstag der Genossenschaft ist das beeindruckende Wandbild am Fassadengiebel der Regierungsstraße auch ein Geschenk an alle Magdeburgerinnen und Magdeburger. Magdeburger Jungfrau wird zu Solarpunk-Heldin Der Fassadengiebel der Regierungsstraße 19-23 in Magdeburg erstrahlt

70 Jahre „Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG“

Magdeburgs Stadthelden seit 1954 [Magdeburg, 24.01.2024]: Die Magdeburger Wohnungsgenossenschaft “Die Stadtfelder” (kurz DSW) feiert 2024 mit einer Vielzahl Aktionen ihr 70-jähriges Bestehen. Im Fokus der Feierlichkeiten steht der Dank an die Menschen, die diesen Meilenstein ermöglicht haben. Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahr 1954 hat sich

Projekt ELEMENT geht in die nächste Phase

Die Stadtfelder ermöglichen Mieter*innen durch Kooperation mit teilAuto Zugang zur E-Mobilität.  (Magdeburg, 05.06.2023). Bereits seit 2021 arbeitet die Wohnungsgenossenschaft “Die Stadtfelder” (DSW) mit ihren Partnern am national bedeutsamen Forschungsprojekt ELEMENT. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt soll eine Lösung erarbeiten, welches den Mieter*innen in größeren Mehrfamilienhäusern eine nutzerfreundliche und gleichzeitig netzdienliche

Ladestrom für Elektromobilität

[Magdeburg, den 28.04.2023] Was tut sich im Projekt ELEMENT? Auf europäischer Ebene bestehen Bestrebungen, ab 2035 keine neuen Fahrzeuge mehr zuzulassen, die über einen Benzin oder Dieselmotor verfügen. Diesen Entwicklungen hinkt der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge immer deutlicher hinterher. Gerade in Städten wird dieses Problem immer größer. Mehr Elektrofahrzeuge auf den Straßen erfordern auch

DSW-Prüfungsergebnis 2021

Prüfungsschlusssitzung abgehalten – Jahresabschluss 2021 ohne Feststellungen Im August fand die Prüfungsschlusssitzung für den Jahresabschluss 2021 statt. Die Prüfer des VdWg (Verband der Wohnungsgenossenschaften Sachsen-Anhalt e.V.) stellten dabei das Prüfungsergebnis des Jahres 2021 und die wesentlichen Erkenntnisse daraus vor. Dabei gab es keine Feststellungen, also keine negativen Abweichungen der Ist- von den Soll-Werten. Die Prüfungshandlungen

Grüne Wand in Stadtfeld fertiggestellt

(Magdeburg, 21. April 2022). An der Giebelseite eines Mehrfamilienhauses der Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft (DSW) entstand während der letzten Monate das größte Fassadenbegrünungsprojekt Magdeburgs. Am Wochenende folgen die letzten Handgriffe. Am Dienstag, 26. April 2022 kann das Gesamtkunstwerk bestaunt werden.  Was ursprünglich mal als vorsichtige Vision im Stadtfelder Büro META architektur GmbH seinen Anfang nahm, geht

Neue Website mit praktischen Features

(Magdeburg, 6. April 2022). Neuer Internetauftritt für Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft (DSW): Seit Ende März erstrahlt die Website der Genossenschaft im neuen Look. Dabei hat sich nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich einiges getan – ab sofort erweitern neue Funktionen und hilfreiche Informationen zum Wohnen und Leben in Magdeburg das Online-Angebot der DSW, darunter praktische Ratgeber

Moderne Heizungsanlagen für über 1.000 Wohnungen

DSW unterstützt ihre Mitglieder bei niedrigerem Energieverbrauch (Magdeburg, 11. November 2021). Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft (kurz DSW) rüstet als Teil ihres Klimaschutzkonzeptes rund 1.000 Wohnungen mit veralteten Heiztechniken auf umweltfreundliche, moderne Heizungsanlagen um. Bis 2025 sollen die Wohnungen von Gas-Etagen-Heizungen auf Blockheizkraftwerk-Technik (BHKW), Gas-Brennwerttechnik oder Luftwärmepumpen umgestellt werden. Anfang Mai endete dazu ein Pilotprojekt, in dem

Award Deutscher Wohnungsbau geht nach Magdeburg

(Magdeburg, den 10.10.2019) Ausgezeichnet! Deutschlands schönste Fassade an einem Mehrfamilienhaus steht in Magdeburg. Das 2017 eingeweihte Eckgebäude am Pfälzer Platz wurde in München mit dem „Award Deutscher Wohnungsbau“ des renommierten Callwey-Verlages ausgezeichnet. | Zur sofortigen Veröffentlichung Die Stadtfelder gewinnen mit Wohnhaus der Architektin Sandra Oheim renommierten Preis Das Gebäude der Magdeburger Wohnungsgenossenschaft „Die Stadtfelder“ gewann

Skip to content