Startseite > Betrugsmasche „Enkeltrick“

Betrugsmasche „Enkeltrick“

DSW-Wohnratgeber | Schützen Sie sich und Ihre Familie vor dem Enkeltrick

Vorsicht bei unbekannten Anrufern

Unter Vortäuschung angeblicher Verwandtschaft oder Bekanntschaft versuchen Betrüger, das Vertrauen meist älterer, alleinstehender Menschen zu gewinnen – und an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen. Bekannt geworden ist diese Masche unter dem Namen „Enkeltrick“, oder auch „Neffentrick“. Immer öfter wird dabei auch über Textnachrichten per WhatsApp Kontakt aufgenommen.

Typisches Fragemuster bei solchen Anrufen bzw. Nachrichten:

„Rate mal, wer hier ist?“ In vielen Fällen beginnt die betroffene Person zu raten und nennt Namen, die dem Betrüger für den weiteren Dialog nützlich sind. Oft gibt sich die anrufende Person auch von vornherein als verwandt aus. Ist so ein Gespräch einmal im Gange, wird meist eine angebliche Notlage aufgetischt und um Hilfe – in den meisten Fällen Geld – gebeten. Schon mehrfach sind gutgläubige Senioren nach so einem Kontakt zu ihrer Bank gegangen, haben ihr Erspartes abgehoben und einem ebenso unbekannten Boten ausgehändigt. Auf Nimmerwiedersehen.


Hier die Verhaltens-Tipps der Polizeiinspektion Magdeburg

Beenden Sie die Kommunikation, wenn sich die meldende Person nicht vorstellt und Sie den Namen raten sollen.

Legen Sie den Hörer auf bzw. senden Sie keine Nachricht, wenn Ihnen etwas merkwürdig erscheint.

Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.

Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.

Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an
unbekannte Personen.

Seien Sie misstrauisch, wenn jemand Sie um Geld oder
Wertgegenstände bittet.

Rufen Sie Ihre Verwandtschaft und Bekanntschaft nur unter der Ihnen bekannten Telefonnummer zurück.

Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter 110 (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienstelle an.


Weitere hilfreiche Themen unseres Wohnratgebers

FAQ >

Wann ist der Umzug nach dem Unterschreiben des Mietvertrages möglich? Wer ist für Schäden und notwendige Reparaturen zuständig? Unser FAQ-Bereich gibt darauf Antworten.

Wohnung mieten >

Auf Wohnungssuche in Magdeburg? Unsere Immobilien in Magdeburg haben viel zu bieten: Aufzüge, Balkone und hervorragende Standorte in den schönsten Stadtteilen der Stadt.

Glossar >

Genossenschaftsanteile, Carsharing, Dauernutzungsrecht, Hausreinigung & Co.: Hier gibt es alle Fachbegriffe aus unserer Wohnungsgenossenschaft auf einen Blick.

Skip to content