Betreutes Wohnen in Magdeburg: Alles, was Sie wissen müssen
Genießen Sie die Unabhängigkeit des selbstbestimmten Lebens in Ihrer eigenen Wohnung, während Sie dennoch die Gewissheit haben, jederzeit Hilfe und Unterstützung zur Verfügung zu haben. Betreutes Wohnen bietet Ihnen ein privates und altersgerechtes Wohnumfeld, ergänzt durch praktische Dienstleistungsangebote und die Möglichkeit, an Gemeinschaftsaktivitäten teilzunehmen. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Formen des betreuten Wohnens und Service-Wohnens, für wen diese Wohnoptionen geeignet sind und welche Wohnform Die Stadtfelder Ihnen anbietet. Finden Sie bei uns freie Neubauwohnungen.
Was ist betreutes Wohnen & Service Wohnen in Magdeburg?
Betreutes Wohnen und Service-Wohnen sind Wohnformen für pflegebedürftige Menschen mit kombinierter eigenständiger Lebensführung und professioneller Unterstützung. Der Unterschied liegt in der Intensität der Betreuung: Betreutes Wohnen bietet umfassende Tagespflege und Hilfe im Alltag, während Service-Wohnen sich mehr auf Annehmlichkeiten und Dienstleistungen konzentriert. Eine weitere Möglichkeit ist eine betreute Senioren-Wohngemeinschaft, die sinnvoll ist, wenn alleinstehende Personen nicht allein leben möchten.
Altersgerechtes Wohnen in Magdeburg: Voraussetzungen für Wohnen im Alter
Es gibt keine festgelegten Voraussetzungen für die Inanspruchnahme von betreutem Wohnen. Es steht allen offen, die von den angebotenen Unterstützungsdiensten profitieren möchten. Wenn eine umfassende pflegerische Versorgung rund um die Uhr benötigt wird, ist eine Unterbringung in einem Pflegeheim sinnvoller, da die Tagespflege und Leistungen des betreuten Wohnens dies nicht leisten können.
Das Ziel von altersgerechtem Wohnen ist die höchstmögliche Selbstständigkeit im Alltag der Bewohner*innen zu erhalten und ihre Lebensqualität zu verbessern. Zudem kann betreutes Wohnen soziale Isolation reduzieren und ein sicheres Umfeld schaffen, in dem die Bewohner*innen ein aktives und erfülltes Leben führen können.
Betreutes Wohnen Magdeburg: Kosten und Förderungen
Die Kosten für betreutes Wohnen setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, die nach den individuellen Bedürfnissen der pflegebedürftigen Person variieren können. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die Kostenkomponenten:
- Miete: Monatliche Kosten für die Wohnung (inkl. Nebenkosten)
- Betreuungsleistungen: Eine monatliche Pauschale für Grundleistungen und andere bereitgestellten Betreuungsleistungen
- Zusätzliche Wahlleistungen (optional): Die Kosten für individuell gebuchte Leistungen
- Pflegegrad: Je nach anerkannten Pflegegrad, kann dies die Gesamtkosten reduzieren
In Bezug auf Förderungs- und Unterstützungsmöglichkeiten ist es ratsam, dass Sie sich bei den örtlichen Behörden, Pflegekassen oder Sozialdiensten erkundigen, da dies von der individuellen Situation und dem Wohnort abhängen sein kann. Im Magdeburger Stadtteil Neustädter Feld bietet der Wohnpark eine Kombination aus einer altersgerechten Wohnform und einer preiswerten und bedarfsorientierten Pflege.
Seniorenwohnungen Magdeburg: Wohnpark Neustädter Feld
Gemeinsam mit dem Pflegedienst Humanas bieten wir im Wohnpark Neustädter Feld eine bezahlbare Betreuung, die genau auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen ausgerichtet ist. Die Leistungen des Betreuungsangebots unterteilen sich in eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung, die alle Leistungen in einem Komplettpaket umfasst, und den zubuchbaren Leistungen:
- Hauswirtschaftliche Unterstützung
- Ambulante Pflege
- Fachgerechte Medikamentengabe
- Erledigung der Hausarbeit und Einkäufe
- Abwechslungsreiche Tagesgestaltung in der Gemeinschaft
- Umfassende Demenzbetreuung
Der Wohnpark Neustädter Feld bietet eine individuelle und wohnortnahe Verbindung aus seniorengerechten Wohnformen und einer bedarfsorientierten Pflege und Betreuung, wie es sie in keinem anderen Stadtteil in Magdeburg gibt. Insgesamt besteht das Bauvorhaben aus drei einstöckigen Gebäuden. Zwei Objekte im Bungalowstil bieten Platz für 20 barrierefreie Zwei-Raumwohnungen mit Terrasse und Einbauküche, die jeweils ca. 55 m² messen. Ein weiteres Gebäude ist wabenförmig aufgebaut: In der Mitte befindet sich der Tagespflegebereich, in dem gemeinsame Aktivitäten stattfinden können. Rundherum schließen sich vier Bereiche mit insgesamt 28 Ein-Raumwohnungen an, die jeweils rund 28 m² Wohnfläche bieten.
Altersgerechtes Wohnen in Magdeburg mit den Stadtfeldern
Betreutes Wohnen bietet älteren Menschen eine selbstbestimmte Lebensführung in einer sicheren und unterstützenden Umgebung. Die Stadtfelder bieten eine auf die Bedürfnisse der Senior*innen zugeschnittene Form des betreuten Wohnens in Magdeburg an. Im Wohnpark Neustädter Feld werden Grundleistungen wie Mahlzeiten und Hausarbeit angeboten, während zusätzliche Wahlleistungen je nach Bedarf hinzugebucht werden können. Die genauen Kosten für die Seniorenwohnungen in Magdeburg variieren, daher kontaktieren Sie uns gerne, um konkrete Informationen zu den Leistungen und Kosten zu erhalten.
Bernhard Otte
Häufig gestellte Fragen
- Wann ist betreutes Wohnen sinnvoll?
Besonders geeignet ist betreutes Wohnen, wenn Sie ein gewisses Maß an Hilfe und Unterstützung im Alltag benötigen und gleichzeitig weiterhin auch selbständig wohnen möchten.
- Wie teuer ist ein betreutes Wohnen?
Die Kosten bei betreutem Wohnen sind ganz individuell und hängen von unterschiedlichen Faktoren, wie den genutzten Leistungen, ab. Meistens liegen die Kosten etwas über dem örtlichen Mietspiegel.
- Was sind die Vorteile von betreutem Wohnen?
Es gibt einige Vorteile, vor allem für ältere Menschen. Dazu gehören zum Beispiel: barrierefreie Wohnungen, pflegerische Hilfe und gleichzeitig die Sicherung der Privatsphäre und Selbstständigkeit.